Moldau ändert das Gesetz über steuerliche Anreize für IT-Parks
Unternehmen aus der Film-, Musik,- und Computerspielbranche können sich nun für "Moldova IT-Park" qualifizieren. Als Residenten profitieren sie von steuerlichen Vorteilen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Unternehmen aus der Film-, Musik,- und Computerspielbranche können sich nun für "Moldova IT-Park" qualifizieren. Als Residenten profitieren sie von steuerlichen Vorteilen.
Die indonesische Regierung gewährt Investoren der neuen Hauptstadt Nusantara eine Vielzahl von Vergünstigungen. Sie sollen die schwierige Entwicklung vorantreiben.
Die dänische Energieagentur hat am 3. März 2023 bekannt gegeben, zwei Anfang Februar eingefrorene Investitionsvorhaben im Bereich Offshore-Windanlagen wieder weiter zu bearbeiten.
In Frankreich besteht grundsätzlich Investitionsfreiheit. Bestimmte ausländische Investitionen bedürfen gleichwohl einer vorherigen Genehmigung (autorisation préalable).
Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt Frankreich bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Germany Trade & Invest veranstaltete am 31. Januar 2023 um 14:00 Uhr ein Webinar zu den wirtschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen in Brasilien.
Die neue Strategie definiert die Maßnahmen zur Umsetzung des Wechsels. In diesem Zusammenhang entstehen für Unternehmen neue Pflichten und Besonderheiten bei Investitionen.
Das katarische Investitionsrecht ist seit Februar 2019 im Gesetz Nr. 1/2019 über ausländische Investitionen (InvestG) geregelt.
Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt Katar bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Die Emirate importieren einen Großteil der Lebensmittel und sind dadurch ein interessanter Markt für deutsche Produzenten. Eine Herausforderung bleibt die Halal-Zertifizierung.