Japan fällt bei Löhnen in Asien zurück
Japans Währung ist schwach und die Löhne im Land liegen inzwischen unter dem Lohnniveau in Südkorea. In anderen Ländern Asiens steigen die Löhne.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Japans Währung ist schwach und die Löhne im Land liegen inzwischen unter dem Lohnniveau in Südkorea. In anderen Ländern Asiens steigen die Löhne.
Abgabetermin: 14.07.2025
Finanzierung: Swiss Agency for Development and Cooperation (SDC)
Vorgesehen:
Unterstützung der weltweiten PSEAH-Lokalisierungsbemühungen durch die Bereitstellung von Möglichkeiten für die Regionen bzw. Länder in Afrika, Südostasien, Osteuropa, der MENA-Region, Zentralasien und Lateinamerika zur Anpassung und Vermittlung des PSEAH-Forumtheaters für die weitere Verbreitung und langfristige Umsetzung in verschiedenen kulturellen Umfeldern und Sprachen für unterschiedliche Zielgruppen mit dem Ziel der Stärkung des Bewusstseins für sexuelle Ausbeutung, Missbrauch und...
Ab dem 2. Juni 2025 gelten neue Vorschriften für die Mehrwertsteuer auf digitale Dienstleistungen, die von ausländischen Unternehmen erbracht werden.
Das Arbeitsrecht auf den Philippinen gilt als komplex und im Allgemeinen arbeitnehmerfreundlich.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Agence Française de Développement (AFD)
Die französische Entwicklungsagentur AFD unterstützt ein regionales Jugendförderungsprojekt in Afrika und Südostasien mit einem Zuschuss in Höhe von 2 Millionen Euro.
Marketing in Südostasien muss regionale Besonderheiten berücksichtigen. Im Interview erklärt Branchenexpertin Corinna Seidel, wie sich deutsche Firmen positionieren können.
Die Verteidigungsindustrie gewinnt an Bedeutung. Zudem werden drei Basissätze auf Waren und Dienstleistungen erhoben.
Das singapurisch-malaysische Gemeinschaftsprojekt soll Standortvorteile beider Länder verbinden. Auch deutsche Firmen können davon profitieren. Einige Hürden bestehen aber noch.
Südostasien bietet vielfältige Geschäftschancen für deutsche Firmen bei regenerativen Energien. Die Investitionen müssen künftig steigen, um die ambitionierten Ziele zu erreichen.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) technische Hilfe für ein Stadtentwicklungsprojekt in Südostasien.