Recht kompakt Schweden
Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt Schweden bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt Schweden bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt USA bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Ein einheitliches Arbeitsvertragsgesetz existiert in Schweden nicht. Die entsprechenden Regelungen haben ihre Grundlage in verschiedenen Einzelgesetzen.
Das „Trade and Cooperation Agreement“ vom 24. Dezember 2020 enthält wichtige Regelungen zum Thema Entsendung und Sozialversicherung. Vieles bleibt zunächst so, wie es ist.
Bei der Errichtung von Gebäuden müssen die Bauvorschriften der Bundesstaaten und Kommunen beachtet werden.
Eine langfristige Entsendung umfasst einen Zeitraum ab einem Jahr bis zu fünf Jahren.
Die ursprüngliche Entsenderichtlinie aus dem Jahr 1996 wurde durch die Entsenderichtlinie aus dem Jahr 2018 teilweise geändert. Dagegen legten Ungarn und Polen Klage ein.
Das Golfemirat Katar hat mit drei neuen Gesetzen zum Jahresende 2020 die bereits im Jahr 2019 begonnene, grundlegende Reformierung des Arbeitsrechts weitgehend abgeschlossen
Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt Brasilien bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Eine Arbeitnehmerentsendung liegt grundsätzlich vor, wenn ein Arbeitgeber seinem inländischen Arbeitnehmer die Weisung gibt, im Ausland eine Beschäftigung für ihn auszuüben.