Diversifizierung der Wirtschaft bleibt Angolas Hauptaufgabe
Die gezielte Förderung der Nicht-Öl-Sektoren soll das Wirtschaftswachstum Angolas mittelfristig beschleunigen. Doch es bleiben Risiken.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die gezielte Förderung der Nicht-Öl-Sektoren soll das Wirtschaftswachstum Angolas mittelfristig beschleunigen. Doch es bleiben Risiken.
Die Gefahr einer weiteren Eskalation des Krieges im Nahen Osten besteht weiter. Das hätte weitreichende Folgen für die Wirtschaft in der Region – und darüber hinaus.
Das Geschäftsklima hat sich nach den Wahlen im März 2024 deutlich verbessert. Die neue Regierung muss nun einen Wachstumspfad einschlagen, der verstärkt Arbeitsplätze schafft.
Bislang konzentrieren sich ausländische Investitionen auf Öl und Gas sowie energieintensive Industrien. Zukünftig könnten grüner Wasserstoff und erneuerbare Energien dominieren.
Die palästinensische Wirtschaft wächst 2022 etwa um 3,5 Prozent. Damit lässt der Erholungseffekt nach Corona nach. Der Ukrainekrieg und Israels Wahlergebnis schaffen Ungewissheit.