Südafrika: Antidumping - Drahtseile und Kabel
Antidumpingzölle für Drahtseile und Kabel aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich und China bleiben auf gleichem Niveau.
Antidumpingzölle für Drahtseile und Kabel aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich und China bleiben auf gleichem Niveau.
Der Warenkreis wird geändert.
Einleitung einer Umgehungsuntersuchung und zollamtliche Erfassung der Einfuhren
Einleitung einer Umgehungsuntersuchung und zollamtliche Erfassung der Einfuhren
Einführung eines endgültigen Antidumpingzolls nach Auslaufüberprüfung
Einleitung eines Antisubventionsverfahrens
Einleitung eines Antidumpingverfahrens
Sie haben Fragen zu den Themen Zoll und Außenwirtschaft? Wir haben die Antworten!
China erhebt Antidumpingzölle auf Einfuhren von EPDM-Kautschuk mit Ursprung in den USA, Südkorea und der EU. Für Einfuhren mit Ursprung USA gelten Zölle von 214 bis 222 Prozent, mit Ursprung Südkorea zwischen 12,5 und 24,5 Prozent und für Waren mit Ursprung EU von 14,7 bis 31,5 Prozent. Die Antidumpingzölle gelten ab dem 20. Dezember 2020 für die Dauer von 5 Jahren.
Quelle: Entscheidung des chinesischen Wirtschaftsministeriums MOFCOM vom 18.12.2020 (nur chinesisch)
Klarstellung bezüglich der bestehenden Antidumpingmaßnahmen