Belgische Seehäfen zeigen sich auf Brexit vorbereitet
Die Betreibergesellschaften in Antwerpen, Zeebrugge und Gent verzeichnen keine problematischere Abfertigung, seit das Vereinigte Königreich den Binnenmarkt verlassen hat.
Die Betreibergesellschaften in Antwerpen, Zeebrugge und Gent verzeichnen keine problematischere Abfertigung, seit das Vereinigte Königreich den Binnenmarkt verlassen hat.
GTAI und das Department for International Trade informierten Sie, was sich ab 1. Januar 2021 in den Bereichen Zoll und Wareneinfuhr, Marktzugang sowie Dienstleistungen ändert.
Nach viereinhalb Jahren wird es ernst: Nachdem das Vereinigte Königreich Ende Januar die Europäische Union verlassen hat, endet nun bald auch die Übergangsphase. Die seit März 2020 laufenden Verhandlungen über die zukünftigen Beziehungen wurden durch die Coronakrise und den äußerst knappen Zeithorizont erheblich erschwert. Der Erfolg ist – Stand August 2020 – ungewiss.
In unserem Webinar Brexit Update 7 wollten wir auf die Themen eingehen, die, je nachdem, welches Szenario Wirklichkeit wird, für Ihr...
Germany Trade & Invest veranstaltete am 21. Juli 2020 ein Webinar zu aktuellen Themen rund um den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union.
Die Neuwahlen am 12. Dezember 2019 in Großbritannien haben die Brexit-Situation entscheidend verändert. Premierminister Boris Johnson hat nun eine klare Mehrheit, sodass er seinem Wahlkampf-Slogan „Get Brexit done“ nun in die Tat umsetzen kann.
Der Brexit ist und bleibt ein Ereignis, das mit vielen Fragezeichen versehen ist. Daran hat sich auch in den letzten Monaten nichts geändert. Deshalb hat sich die britische Regierung mit der Europäischen Union auf eine weitere Verlängerung der Verhandlungsphase geeinigt, dieses Mal bis zum 31. Januar 2020. Daraufhin gab es im Londoner Unterhaus eine Mehrheit für Neuwahlen, die aller Voraussicht nach im Dezember 2019 stattfinden werden.
Neben den Verschiebungen, und damit erheblicher fortdauernder...
Germany Trade & Invest veranstaltete am 31. Juli 2019 ein Webinar zum Thema „Vereinigtes Königreich: Brexit Update 4“.
Germany Trade & Invest veranstaltete ein Webinar zum Thema „Vereinigtes Königreich: Brexit Update 3“ am 15. April 2019.
Das britische Votum, das den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union eingeläutet hat, liegt nunmehr circa zwei Jahre zurück.
Einerseits herrscht bei wichtigen Fragen noch immer ein erhebliches Maß an Ungewissheit. Das betrifft vor allem die zukünftigen wirtschaftlichen Beziehungen. Andererseits gibt es durchaus Entwicklungen, die richtungsweisende Weichenstellungen andeuten.
Das Webinar gab zunächst einen Überblick und beleuchtete dabei insbesondere die aktuellen Geschehnisse im...
Der Europäische Rat hat am 14./15. Dezember 2017 festgestellt, dass bei den Austrittsverhandlungen ausreichende Fortschritte erzielt wurden. Damit konnte Phase Zwei der Verhandlungen beginnen: hier geht es um die künftigen Beziehungen zwischen der Union und dem Vereinigten Königreich. Gleich zwei Themen sind damit aktuell: einerseits wird über eine Übergangsphase verhandelt, die eine abrupte Beendigung der Mitgliedschaft abwenden soll, andererseits geht es um die Gestaltung der zukünftigen...