Unterstützung des Gesundheitssektors
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Für ein regionales Gesundheitssektorprojekt wurden bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 330 Millionen US-Dollar beantragt.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Für ein regionales Gesundheitssektorprojekt wurden bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 330 Millionen US-Dollar beantragt.
Für jedes Auslandsgeschäft sind Informationen, insbesondere zum Steuerrecht, unerlässlich. Nationale Steuerbehörden können hilfreiche Informationsquellen sein.
Gabun setzt auf lokale Wertschöpfung und wirtschaftliche Souveränität: Ab dem 1. Januar 2029 ist der Export von unverarbeitetem Mangan untersagt.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Mit einem Darlehen in Höhe von 150 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Infrastrukturprojekt in Gabun.
Im Südlichen Afrika steigen Unternehmen in Produktion von Mangansulfat ein, einem Vorprodukt für die Batterieherstellung. Zielmärkte sind Europa und Nordamerika.
Schwimmende Kraftwerke, private Investoren und chinesische Milliarden: Gabun muss etwas gegen seine Stromausfälle tun. Es gibt aber noch viele Fragezeichen.
Die Organisation pour l'harmonisation en Afrique du Droit des Affaires (OHADA) wurde mit dem Ziel gegründet, in ihren Mitgliedstaaten das Wirtschaftsrecht zu vereinheitlichen.
Ein gemeinsames Wirtschaftsrecht hat den entscheidenden Vorteil der Vereinfachung von grenzüberschreitenden Geschäften. Doch auch darüber hinaus gehende Vorteile sind sichtbar.
Innerhalb der OHADA können Ansprüche und Geldforderungen einheitlich und schneller durchgesetzt werden. Hier erhalten Sie erste Informationen, was zu beachten ist.
Häufig ist es empfehlenswert, bei Streitigkeiten im Rahmen von Auslandsgeschäften auf die Schiedsgerichtsbarkeit zurückzugreifen. Hier sorgt die OHADA für Einheitlichkeit.