Bukarester Bahnhof wird umgebaut
Das Verkehrsministerium gibt die Modernisierung des Hauptbahnhofs von Bukarest bekannt. Der Auftragswert beläuft sich auf 100 Millionen Euro.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Das Verkehrsministerium gibt die Modernisierung des Hauptbahnhofs von Bukarest bekannt. Der Auftragswert beläuft sich auf 100 Millionen Euro.
Die Aufträge im südkoreanischen Auslandsbau fielen 2022 minimal höher aus als im Vorjahr. Die Regierung will den Auslandsbau weiter fördern.
Das Land bekommt Aufträge im Auslandsbau vor allem für Chemieanlagen und Energietechnik. Gefragt sind auch der Bau von Infrastruktur, anderen Industrieanlagen und Umwelttechnik.
Im Jahr 2022 akquirierten südkoreanische Firmen im Ausland unter anderem Aufträge zum Bau von Eisenbahnlinien, Tunneln, Straßen, Häfen und Wasseranlagen.
Südkorea baut seit vielen Jahren zahlreiche Kraftwerke in anderen Ländern. Auch 2022 erhielt es wieder neue Großaufträge und will in dem Bereich noch stärker werden.
Allein für den Bau von Chemieanlagen erhielten südkoreanische Firmen 2022 Aufträge über etwa 7 Milliarden US-Dollar aus dem Ausland. Hinzu kommen Bestellungen aus anderen Branchen.
Die Planungen des neuen Regierungssitzes in Ostkalimantan nehmen Formen an, erste Ausschreibungen werden veröffentlicht. Grüne Technologien sind gefragt.
Hohe Preise und gestiegene Finanzierungskosten belasten den Wohnungsbau. Längerfristig kann eine Entbürokratisierung die Bautätigkeit wesentlich erleichtern.
Im September 2023 tritt die grüne Baunorm in vollem Umfang in Kraft. Das schafft neue Chancen auch für ausländische Anbieter von Bauprodukten und Dienstleistungen.
Aserbaidschan forciert den Wiederaufbau der westlichen Region Karabach. Das breit gefächerte Projektportfolio bietet Liefer- und Kooperationschancen.