Bau, Anlage zur Verarbeitung von tierischen Nebenerzeugnissen
Abgabetermin: 31.03.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Bau einer Anlage zur Verarbeitung von tierischen Nebenerzeugnissen
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Abgabetermin: 31.03.2023
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Bau einer Anlage zur Verarbeitung von tierischen Nebenerzeugnissen
Abgabetermin: 20.02.2023
Finanzierung: Belgian Development Agency (Enabel)
Vorgesehen:
Lieferung von Materialien und Ausrüstung zur Verarbeitung von Ananas sowie von Werkzeugmaschinen, inkl. Zubehör (insges. 4 Lose)
Abgabetermin: 22.02.2023
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Vorgesehen:
Planung und Bau eines Schlachthofs für Rinder und eines Kühllagerns in Douala; einschließlich Lieferung und Aufbau des Materials, technische Unterstützung und Schulung des Personals im Rahmen des o.g. Projekts zur Förderung der Vieh- und Fischzucht
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Agrarsektorprojekt in Ägypten mit einem Darlehen in Höhe von 150 Millionen Euro.
Abgabetermin: 31.01.2023
Finanzierung: United Nations (UN)
Vorgesehen:
Lieferung von Ausrüstung für Fleischverarbeitung, Bäckereiausrüstung, Kühlschränken, Kaffeemaschinen, Waschmaschinen, Staubsauger, Friseurausrüstung u.a.m. (3 Lose)
Abgabetermin: 17.03.2023
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Vorgesehen:
Los 1: Lieferung von Ausrüstung für Imkereien und kleine Molkereien
Los 2: Lieferung von Ausrüstung für multifunktionale Plattformen
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Die Ardagh Gruppe investiert in zwei neue Verpackungsfabriken in Juiz de Fora (Bundesstaat Minas Gerais). Die Eröffnung ist für Ende 2023 geplant.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2022 für Sri Lanka mit einem Beitrag in Höhe von 15 Millionen Euro.
Agrarinvestitionen sind im südlichen Afrika wichtiger Teil der politischen Agenda. Der Fast Food-Markt boomt in Südafrika. Im Fokus steht außerdem die Nahrungsmittelsicherheit.
In Ägypten und Marokko wurden die meisten Nahrungsmittelprojekte innerhalb der Region angekündigt. Algerien plant die Selbstversorgung mit Speiseöl.