Viele Akteure in Westafrikas Nahrungsmittelindustrie
Private investieren in die Verarbeitung von Geflügel, Fisch, Gemüse und Obst. Internationale Gebermittel fließen in die Ernährungssicherung. (Stand: 30.04.2025)
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Private investieren in die Verarbeitung von Geflügel, Fisch, Gemüse und Obst. Internationale Gebermittel fließen in die Ernährungssicherung. (Stand: 30.04.2025)
Der Aufbau lokaler Wertschöpfungsketten an Bedeutung. Die Zollpläne der USA sorgen für Unsicherheit bei Südafrikas Obstproduzenten. (Stand: 30.04.2025)
Der Nahrungsmittelsektor Ostafrikas wächst. Schwerpunkt der Projekte ist die Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte und die Fischerei. (Stand: 30.04.2025)
Unternehmen im Nahrungsmittelsektor Nordafrikas investieren in neue Vorhaben. Germany Trade & Invest gibt einen Überblick. (Stand: 30.04.2025)
Interessenbekundung
Abgabetermin: 18.06.2025
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Vorgesehen:
Gesucht wird eine Fachkraft zur Beaufsichtigung der technischen Abläufe des o. g. Lebensmittelverarbeitungsprojekts in Togo (PTA-TOGO); diese Leistung umfasst u. a. die Sicherung einer reibungslosen Projektumsetzung, sowie die Planung und Überwachung von Projektaktivitäten, eine jährliche Bewertung und Mithilfe bei der Organisation von Aufsichtseinsätzen und Wirtschaftsprüfungen
Abgabetermin: 18.06.2025
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehene Lieferung, Installation und Schulung:
18 Milchkühler, 6 Laktosetestgeräte und 6 Generatoren (70 kVA)
Abgabetermin: 02.07.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Planung und Bau einer Anlage zur Verarbeitung und Verpackung von Saatgut in Dahmani, Gouvernement Kef, im Rahmen des o. g. Projekts zur Förderung der Ernährungssicherheit
Trotz vieler Herausforderungen gibt es positive Entwicklungen in der Wirtschaft. Geschäftschancen bieten die Branchen Agrarwirtschaft und Bergbau sowie Infrastrukturprojekte.
Die Konjunktur bricht ein, die Börse wankt, Unternehmen sind verunsichert. Nur in wenigen Abnehmerbranchen dürfte 2025 die Nachfrage nach Maschinen und Anlagen steigen.
Namibia investiert in den Ausbau der landwirtschaftlichen Produktion und der Nahrungsmittelverarbeitung. Die hohe Abhängigkeit vom Agrarsektor birgt Herausforderungen. (Stand: 30.01.2025)