China will die Tazara-Eisenbahn in Tansania und Sambia ausbauen
China und der Westen - das Spiel um Rohstoffe läuft auch im zentralen Afrika. Während USA und EU eine Bahn nach Westen fördern, wird China im Osten aktiv. Die Anlieger freut es.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
China und der Westen - das Spiel um Rohstoffe läuft auch im zentralen Afrika. Während USA und EU eine Bahn nach Westen fördern, wird China im Osten aktiv. Die Anlieger freut es.
Zuschlagsinformation
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Kurzbeschreibung des Auftrags:
Im Rahmen eines Projekts zum Erhalt und zur nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen, das darauf abzielt, die Bewirtschaftung ausgewählter Schutzgebiete zu stärken und die Konnektivität in wichtigen Korridoren zu verbessern, werden Consultingleistungen zur Unterstützung des Projektträgers (Parques Nacionales Naturales de Colombia, PNNC) bei der Planung und Umsetzung sowie dem Monitoring und der Zielerreichung ausgeschrieben; Umfang:
Erbringung von Beiträgen mit...
Am 19. April 2024 hat der Irak das Übereinkommen von Singapur über Mediation offiziell unterzeichnet. Die Ratifizierung des Übereinkommens durch das Parlament steht noch aus.
Die Sonderwirtschaftszonen in Botsuana sollen die Industrie- und Exportmöglichkeiten diversifizieren sowie die Abhängigkeiten verringern.
Waren für den persönlichen Gebrauch auf einer Reise dürfen in der Regel abgabenfrei eingeführt werden. Darüber hinaus gelten für einige Verbrauchsgüter sogenannte Reisefreimengen.
Neben den Einfuhrzöllen können bei der Wareneinfuhr noch weitere Abgaben anfallen. Einige Verbrauchsgüter werden sogar doppelt belastet.
Jede Ware sollte mindestens mit den handelsüblichen Angaben markiert werden. Für ausgewählte Waren, wie etwa Lebensmittel, gelten zudem noch weitere Kennzeichnungsvorschriften.
Für die Einfuhr von etwa Lebensmitteln und Medikamenten gelten Sonderregelungen. Nur wenn diese erfüllt sind und entsprechende Dokumente vorgelegt werden, ist die Einfuhr erlaubt.
Sollen Waren nicht im Zollgebiet von Botsuana verbleiben und dort weder verwendet noch verbraucht werden, ist ein besonderes Zollverfahren zu wählen.
Jede Einfuhr ist anzumelden und bereits vorab in Form einer Ankunftsanzeige anzuzeigen.