Wirtschaftsstandort Dänemark
Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsstandort" informiert deutsche Unternehmen über den Standort Dänemark.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsstandort" informiert deutsche Unternehmen über den Standort Dänemark.
Finden Sie alle relevanten Informationen zur Wirtschaft in Dänemark: Wirtschaftsumfeld, Branchen, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekte.
Die EU-Kommission ordnet die zollamtliche Erfassung der betroffenen Einfuhren an. Das Antidumpingverfahren läuft seit März 2025.
Die Europäische Kommission führt endgültige Antidumpingmaßnahmen ein.
Taiwan fördert KI-basierte Automatisierungslösungen. Deutsche Technologie und ein neues Cluster für KI-Robotik unterstützen die Entwicklung.
Indien hat ein leistungsfähiges Start-up-Ökosystem aufgebaut. Guter Zugang zu Kapital ist einer der Gründe dafür. Unterschiede zu Deutschland sind zu beachten.
Відновлення економіки України вже розпочалося. На підтримку і розвиток цього процесу спрямовують зусилля багато національних і міжнародних гравців. На нашій спеціальній сторінці Ви можете знайти інформацію про хід відбудови, партнерів, залучених до цього процесу, і проєкти, що реалізовуються.
The rebuilding of Ukraine’s economy has already begun in earnest. This huge effort is being supported by numerous national and international actors. This special website helps you to find partners and projects as well as learn more about the current progress of the country’s economic reconstruction.
Ein höherer Mindestlohn zwingt die Unternehmen zu Lohnerhöhungen. Insgesamt sind die Personalkosten in Rumänien im EU-Vergleich aber noch vergleichsweise niedrig.
Unternehmen investieren vorrangig in Weiterbildung des Personals. Die Anzahl der neuen Stellen sinkt insgesamt. Gefragt bleiben Fachkräfte mit Uniabschluss.