Australien: Vertriebsrecht
In Australien stellen Handelsvertreter eine klassische Vertriebsmöglichkeit dar. (Stand: 12.09.2025)
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
In Australien stellen Handelsvertreter eine klassische Vertriebsmöglichkeit dar. (Stand: 12.09.2025)
Australien verfügt nicht über ein klassisches Lieferkettengesetz; die zentrale gesetzliche Grundlage bildet vielmehr der Modern Slavery Act 2018. (Stand: 12.09.2025)
Australien gehört dem Rechtskreis des Common Law an. (Stand: 12.09.2025)
Bis zum 9. Oktober 2025 kann die Öffentlichkeit Stellung zum Gesetzesentwurf über die Regional Headquarters nehmen.
Die politische Lage in Polen ist angespannt. Wie wirkt sich das auf die Geschäfte deutscher Unternehmen im Land aus?
Auch in Spanien ist es für Unternehmen schwieriger geworden, passendes Personal zu rekrutieren und zu halten.
Das Angebot an akademischen Fachkräften ist gut, die duale Ausbildung nach deutschem Vorbild aber noch eine Seltenheit. Zuwanderung füllt Lücken vor allem bei Dienstleistungen.
In Spanien waren noch nie so viele Menschen beschäftigt wie im 2. Quartal 2025. Gleichzeitig bleibt die Arbeitslosenquote eine der höchsten in der EU.
Das Arbeitsgesetz (ET) und die Tarifverträge bilden die wichtigsten Grundlagen des Arbeitsrechts. Befristete Arbeitsverträge können nur noch in wenigen Fällen abgeschlossen werden.
Der Durchschnittslohn in Spanien ist im Jahr 2024 um 3,2 Prozent gestiegen. Die Unternehmen stellen sich auf weitere Lohnzuwächse ein.