Cleantech bleibt - trotz Corona - in vielen Sparten das Thema
Corona trifft auch in Finnland fast alle Branchen hart. Dennoch rückt die Regierung die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz weiterhin in den Fokus.
Corona trifft auch in Finnland fast alle Branchen hart. Dennoch rückt die Regierung die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz weiterhin in den Fokus.
Die ökologische Transformation des Energiesektors kommt auch im Corona-Jahr 2020 voran.
Das finnische Gesundheitssystem ist gut aufgestellt. Die Exporte von Medizintechnik steigen.
Covid beutelt die Maschinenbauer: Der Auftragseingang, Frühindikator für die Entwicklung der exportstarken Branche, ist eingebrochen.
Corona wirft Schatten auf die Investitionspläne der chemischen Industrie.
Der private Wohnungsbau wird 2020 voraussichtlich leicht rückläufig sein.
Finnland gehört zu den großen Kreuzfahrtschiffbauern in der Welt. Durch Corona ist die Zukunft ungewiss.
Hybride erobern den Markt: Ob Pkw, Busse oder Lkw, in Finnland setzen sich alternative Antriebe immer stärker durch.
Harri Santamala, Chief Executive Officer des Start-ups Sensible 4, berichtet über die Perspektiven eines finnischen Start-ups auf den weltweiten Automobilmärkten.
Digitale Bildung, Forschung und eine attraktive Start-up-Szene: Finnland ist ein führender Anbieter von Künstlicher Intelligenz in Europa und will damit Weltmarktführer werden.