Philippinen: Umweltschutzrecht
Das philippinische Umweltschutzrecht ist sehr umfangreich und wird durch verschiedene Rechtsinstrumente geregelt, die spezifische Umweltaspekte zum Gegenstand haben.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Das philippinische Umweltschutzrecht ist sehr umfangreich und wird durch verschiedene Rechtsinstrumente geregelt, die spezifische Umweltaspekte zum Gegenstand haben.
Der Länderbericht Recht kompakt Philippinen bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach philippinischen Gesetzen und Rechtsnormen.
Taiwanische Firmen wenden sich zunehmend von China ab. Geopolitische Verwerfungen und der Handelskrieg mit den USA bewegen viele dazu, sich in neuen Märkten zu positionieren.
Der Länderbericht Recht kompakt Singapur bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Deutsche Kernbranchen legen im Jahr 2023 bei den Ausfuhren in die ASEAN deutlich zu. Insbesondere Indonesien schließt etwas zu den besser entwickelten Absatzmärkten auf.
Die deutschen Ausfuhren in die ASEAN-Länder stiegen im Jahr 2023 um 1 Milliarde US-Dollar. Die Hälfte des Zuwachses entfällt auf Indonesien.
Die Lieferungen von Maschinen und Kfz nach Indonesien boomen. Doch der Archipel bleibt gegenüber den anderen, deutlich kleineren ASEAN-Volkswirtschaften, ein schwacher Absatzmarkt.
Obwohl das Gesetz die Möglichkeit vorsieht, ausländische Urteile in Vietnam anzuerkennen und zu vollstrecken, sind einige Schwierigkeiten zu beachten.
Arbeitsbeziehungen sind im Arbeitsgesetzbuch 2019 umfassend geregelt.