Neue Impulse für Südafrikas Textilsektor
Südafrikas Textilindustrie leidet unter billiger Konkurrenz aus Asien. Dabei ist der Sektor gut aufgestellt, um eine wichtigere Rolle zu spielen - auch für deutsche Unternehmen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Südafrikas Textilindustrie leidet unter billiger Konkurrenz aus Asien. Dabei ist der Sektor gut aufgestellt, um eine wichtigere Rolle zu spielen - auch für deutsche Unternehmen.
Interessenbekundung
Abgabetermin: 10.07.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Unterstützung für die Weltbank bei der Durchführung einer Wirkungsanalyse, um die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit ihres Programms zur wirtschaftlichen Inklusion (EIP) zu bestimmen; das EIP selbst ist Teil des o. g. PSLP-Projekts, welches Wege zu nachhaltigen Existenzgrundlagen aufzeigt (PSLP). Diese Leistung umfasst u. a. die Durchführung einer Basiserhebung für das EIP, einschl. Übersetzungen in die lokalen Sprachen, Pilotierung und Erstellung detaillierter Trainingsunterlagen und...
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Weltbankgruppe prüft die Unterstützung eines Bildungssektorprojekts in Malawi.
Finanzierungsbewilligung/ Aktualisierung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2022 für Lesotho mit einem Beitrag in Höhe von 29 Millionen Euro.
GTAI präsentiert Ihnen wieder die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt". Die Publikation gibt Auskunft über allgemeine Kennzahlen eines Landes wie die Fläche oder das Bevölkerungswachstum. Sie erhalten auch einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen zu Wirtschaftslage, Außenhandel und Geschäftsumfeld. Die Klimaindikatoren informieren über Emissionen und erneuerbare Energien. Zudem finden sich Statistiken zu den wirtschaftlichen Beziehungen des Landes mit der EU und Deutschland.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2024 für Lesotho mit einem Beitrag in Höhe von 4 Millionen Euro.
Einheitliche Zölle, unterschiedliche Einfuhrnebenabgaben: Was verbindet und was unterscheidet die Länder der Südafrikanischen Zollunion SACU?
Die SACU hat Handelsabkommen mit den EFTA-Staaten, den MERCOSUR-Ländern sowie dem Vereinigten Königreich geschlossen. Als Mitglied der SACU profitiert Südafrika von allen Abkommen.
Südafrika profitiert von der Harmonisierung durch die SACU sowie von der regionalen Integration und wirtschaftlichen Zusammenarbeit durch die SADC.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Mit einem Zuschuss in Höhe von 5,5 Millionen US-Dollar unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) ein regionales Energiesektorprojekt.