Antidumping - Schrauben ohne Kopf mit Ursprung in China
Die Europäische Kommission gibt die Einführung vorläufiger Antidumpingzölle bekannt.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Europäische Kommission gibt die Einführung vorläufiger Antidumpingzölle bekannt.
Die EU-Kommission leitet eine Auslaufüberprüfung ein. Seit 2022 bestehen auch Antidumpingmaßnahmen.
Im Drawback-Verfahren erstattet die Zollbehörde anlässlich der Wiederausfuhr von Waren vorher gezahlte Einfuhrabgaben. Das Verfahren wurde im Frühjahr 2020 modernisiert.
In den USA gelten Einfuhrzölle, Antidumpingzölle und Zusatzzölle zum Schutz der nationalen Sicherheit und vor unlauteren Handelspraktiken.
Die Europäische Kommission führt endgültige Antidumpingmaßnahmen ein.
Chinesisches Wirtschaftsministerium verlängert den Untersuchungszeitraum.
Die EU führt endgültige Antisubventionsmaßnahmen ein und ändert die Antidumpingzölle.
Die Europäische Kommission ändert die Antidumpingzölle.
Die EU führt vorläufige Antidumpingzölle ein.
Brasilien wendet den im Mercosur-Abkommen vereinbarten gemeinsamen Außenzolltarif an. Zum Schutz inländischer Hersteller gelten für einige deutsche Produkte Antidumpingzölle.