Angolanische Regierung erhöht Mindestlohn
Unternehmen in Angola müssen ihren Arbeitnehmern mehr Lohn zahlen. Ausnahmen gibt es unter anderem für Kleinstunternehmen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Unternehmen in Angola müssen ihren Arbeitnehmern mehr Lohn zahlen. Ausnahmen gibt es unter anderem für Kleinstunternehmen.
Durch das neue angolanische Gesetz ändern sich unter anderem die arbeitsrechtlichen Regelungen bei befristeten Verträgen, für Telearbeitende sowie bei Ausgleichszahlungen.
Ein neues Abkommen zwischen der EU und Angola soll europäische Investoren motivieren, in Angola zu investieren. Mehr Transparenz bei den Investitionsbedingungen soll das erreichen.
Die angolanische Regierung hat steuerliche Änderungen im Bereich der elektronischen Steuererklärung, einer Sonderabgabe auf Devisengeschäfte und der Einkommensteuer angekündigt.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach angolanischen Gesetzen und Rechtsnormen.
Ab 1. Januar 2023 müssen ausländische Unternehmen weniger Quellensteuer zahlen, wenn sie in Angola eine Dienstleistung erbringen.
Deutschland hat mit meisten Staaten des afrikanischen Kontinents bilaterale Investitionsförderungs- und -schutzverträge (IFV) abgeschlossen.
Investitionsbehörden zählen zu den ersten Ansprechpartnern vor Ort. Sie unterstützen bei rechtlichen Fragen und bieten häufig auch sogenannte One-Stop-Centres an.
Bei Entsendungen in ein Land in Subsahara-Afrika entstehen zahlreiche rechtliche Hürden. Hilfreich ist es daher, einen Überblick über die wichtigsten Voraussetzungen zu behalten.