Nordirland: Warenverkehr ab 1. Januar 2021
Das Vereinigte Königreich hat die EU verlassen, aber Nordirland hat seit dem 1. Januar 2021 einen Sonderstatus. Welche Regelungen sind für den Warenverkehr nun wichtig?
Das Vereinigte Königreich hat die EU verlassen, aber Nordirland hat seit dem 1. Januar 2021 einen Sonderstatus. Welche Regelungen sind für den Warenverkehr nun wichtig?
Exporteure von Lebensmitteln müssen Anforderungen der SFDA beachten.
Betroffen sind Waren aus fast 4.000 Tariflinien des Zolltarifs
Die Food and Drug Administration will zahlreiche wegen Covid-19 bereits vorübergehend von der Notifizierung ausgenommene Medizinprodukte der Klassen I und II dauerhaft freistellen.
Die EU hat derzeit mit 77 Ländern Handelsabkommen abgeschlossen. Allein dies ist Grund genug, sich mit dem Thema näher zu befassen und einige Abkommen besonders zu beleuchten.
Zölle, Mindestpreise, Standards: Handelshemmnisse schränken den Austausch auf internationaler Ebene ein.
Protektionismus ist im Vormarsch: Länder nutzen den Protektionismus, um eigene Interessen durchzusetzen und sich zu schützen. Aber wie wirkt sich das international aus?
SGS wird ab März 2021 Konformitätsbewertungsverfahren für Exporteure von Waren in die Zentralafrikanische Republik durchführen.
Das chinesische Wirtschaftsministerium MOFCOM hat mit Veröffentlichung Nr. 73 vom 30.12.2020 die Liste der Waren veröffentlicht, deren Einfuhr 2021 verboten ist. Betroffen sind bestimmte Chemikalien und chemische Erzeugnisse sowie Waren, die Quecksilber enthalten können, darunter elektrische Primärelemente, Trennschalter, Relais, Entladungslampen, Kosmetika, Seifen, Thermometer und Blutdruckmessgeräte. Details ergeben sich aus der als Anhang veröffentlichten Liste . Die Liste ist wie folgt aufgebaut:
...
Das chinesische Wirtschaftsministerium MOFCOM hat bekannt gegeben, für welche Waren bei der Einfuhr in die VR China Lizenzen erforderlich sind. Betroffen sind Ozon abbauende Chemikalien, chemische Anlagen, Anlagen zur Eisenverhüttung, Baumaschinen, Erzeugnisse des Maschinenbaus, Hebe- und Transportgeräte, Anlagen zur Papierherstellung, Elektrotechnik, Nahrungsmittel- und Verpackungsanlagen, Landwirtschaftliche Maschinen, Druckmaschinen und Maschinen zur Bearbeitung von Leder und Textilien, Schiffe...