Uniformen (Katastrophenschutz)
Abgabetermin: 14.02.2025
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Vorgesehen:
Lieferung von Uniformen für das General Inspectorate for Emergency Situations (10 Lose)
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Abgabetermin: 14.02.2025
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Vorgesehen:
Lieferung von Uniformen für das General Inspectorate for Emergency Situations (10 Lose)
Terminverlängerung
Abgabetermin: 17.02.2025
Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)
Vorgesehen:
Lieferung und Installation von Medizin- und Industrieausrüstung in Krankenhäusern der Stufe 2 und 3 (Fachkliniken)
Abgabetermin: 13.02.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Lieferung und Installation einer Produktionslinie für die Sortieranlage im Distrikt Zhenhai
Abgabetermin: 10.02.2025
Finanzierung: Sonstige Entwicklungsbanken, -fonds
Vorgesehen:
Lieferung von Abbruchmaschinen, Bagger mit Abbruchwerkzeugen, verschiedene Arten von Lastwagen, mobiler Kran, Arbeitsbühne und Nebelkanonen im Rahmen des o. g. Projekts zum Abbruch von zerstörten Gebäuden und Entsorgung von Bauschutt
Präsidentin Claudia Sheinbaum hat die Zölle für zahlreiche Produkte des Textilsektors erhöht.
Terminverlängerung
Abgabetermin: 18.02.2025
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Vorgesehen:
Lieferung und Installation einer umfassenden Palette von Elektrowerkzeugen und Trainingsausrüstung für verschiedene Ausbildungsprogramme auf dem HTU-Campus in Amman. Die Ausrüstung umfasst grundlegende Elektrowerkzeuge, fortgeschrittene Elektrowerkzeuge, Mess- und Prüfgeräte, Sicherheits- und Zubehörteile, Werkstatt- und Wartungswerkzeuge sowie ausbildungsspezifische Ergänzungen. Ziel dieser Initiative ist es, den Studenten praktische Erfahrungen mit fortschrittlichen Technologien in...
Nach einer gewissen Investitionszurückhaltung angesichts der US-Wahlen dürfte die Nachfrage nach Textilmaschinen 2025 und in den Folgejahren wieder zunehmen.
Besondere Marktzugangsvoraussetzungen bestehen für zahlreiche Waren, darunter Nahrungsmittel, Arzneimittel, medizinische Geräte, chemische Produkte, Gefahrstoffe und Spielzeug.
Christine Murmann, Inhaberin zweier Nähfabriken in Tunesien, spricht im Interview über die derzeitigen Herausforderungen in der Modeindustrie und die Auswirkungen auf ihr Geschäft.
Chinas Staatskonzerne werden in Afrika vorsichtiger. Nun investieren auch Privatfirmen in die Infrastruktur. Wie es in der Industrie läuft, zeigt sich in Äthiopiens Textilbranche.