Tschechische Republik: Beschleunigungszonen und Umweltrecht
Ein zentrales Element des tschechischen Umwelt- und Nachhaltigkeitsrechts ist die Förderung der erneuerbaren Energien. (Stand: 10.06.2025)
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Ein zentrales Element des tschechischen Umwelt- und Nachhaltigkeitsrechts ist die Förderung der erneuerbaren Energien. (Stand: 10.06.2025)
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach slowakischen Gesetzen und Rechtsnormen.
Der Länderbericht Recht kompakt Kanada bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
In Kanada existieren im Bereich des Umweltschutzes verschiedene Gesetze. (Stand: 11.06.2025)
In Polen ist schon seit längerem die Verordnung des Ministers für Klima und Umwelt über die Arten und Mengen nicht erfassungspflichtiger Abfälle in Kraft.
Das polnische Ministerium für Klima und Umwelt hat mit der Ausarbeitung eines Gesetzentwurfs zur Änderung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung begonnen.
China hat einen Entwurf eines eigenen Gesetzbuches zur ökologischen Umwelt (Draft Ecological and Environmental Code) zur Kommentierung bis zum 13. Juni 2025 veröffentlicht.
Der Länderbericht Recht kompakt Thailand bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Nachfolgend erhalten Sie einen Einblick in ausgewählte umweltschutz- sowie energierechtliche Rechtsgrundlagen im thailändischen Recht. (Stand: 02.05.2025)
Das Gesetzbuch legt Prinzipien der nachhaltigen Wassernutzung fest und führt verpflichtende Sicherheitsmaßnahmen für Wasserbauwerke ein.