Antidumping - Polyethylenterephthalat mit Ursprung in Vietnam
Die EU-Kommission ordnet die zollamtliche Erfassung der betroffenen Einfuhren an. Das Antidumpingverfahren läuft seit Mai 2025.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die EU-Kommission ordnet die zollamtliche Erfassung der betroffenen Einfuhren an. Das Antidumpingverfahren läuft seit Mai 2025.
Die EU führt vorläufige Antidumpingmaßnahmen ein.
Die EU-Kommission leitet eine Auslaufüberprüfung ein.
Ab dem 1. August 2025 erkennen die Europäische Union und Kanada ihre Programme für Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO) gegenseitig an.
Die Europäische Kommission gibt die Verlängerung der Maßnahmen bekannt. Es gelten sowohl Antidumping- als auch Antisubventionsmaßnahmen.
Die EU-Kommission ordnet die zollamtliche Erfassung der betroffenen Einfuhren an. Das Antidumpingverfahren läuft seit Mai 2025.
Die Europäische Kommission gibt die Einführung endgültiger Antidumpingmaßnahmen bekannt.
Neue Einreihungsentscheidung.
Die Europäische Kommission gibt die Einführung endgültiger Antidumpingzölle bekannt. Das Antidumpingverfahren betrifft auch Einfuhren aus Taiwan und Thailand.
Ende Juli 2025 hat die Sonderverwaltungsregion Macau das neue Gesetz über öffentliche Beschaffungen (Gesetz Nr. 10/2025) veröffentlicht. Es tritt am 1. September 2026 in Kraft.