Kanada könnte zukünftig mehr Maschinen aus Deutschland einführen
US-Zölle von 35 Prozent gelten für nicht USMCA-konforme Importe. Fehlende Ursprungsnachweise führen zu Abgaben. Die Zölle belasten Kanadas Wirtschaft spürbar.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
US-Zölle von 35 Prozent gelten für nicht USMCA-konforme Importe. Fehlende Ursprungsnachweise führen zu Abgaben. Die Zölle belasten Kanadas Wirtschaft spürbar.
Die USA behaupten sich als erfolgreichste Start-up-Schmiede der Welt. Mit einem großen Markt und viel Kapital finden junge Unternehmen alles, was sie für ihr Wachstum brauchen.
In Katar, Kuwait, Oman und Bahrain wird zunehmend in moderne Diagnostik und Digital Health investiert - eine Chance für deutsche Unternehmen, denn die Märkte sind noch nicht so stark umkämpft wie die Nachbar-Riesen Saudi-Arabien und VAE.
Brasilianische Güter werden bei der Einfuhr in die USA mit zusätzlichen Zöllen von 40 Prozent sowie weiteren zusätzlichen reziproken Zöllen von 10 Prozent belastet.
Projektprüfung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) prüft die Unterstützung eines Stromsektorprojekts in Griechenland mit einem Darlehen in Höhe von 1,7 Milliarden Euro.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Regierung São Tomé und Príncipe beantragte bei der Weltbankgruppe einen zusätzlichen Zuschuss in Höhe von 6 Millionen US-Dollar für ein bereits laufendes Sozialsektorprojekt.
Projektprüfung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) prüft die Unterstützung eines Stromsektorprojekts in Griechenland mit einem Darlehen in Höhe von 420 Millionen Euro.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)
Die Regierung von Laos beantragte bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) Mittel in Höhe von insgesamt 58 Millionen US-Dollar für ein Stadtentwicklungsprojekt.
Projektprüfung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) prüft die Unterstützung eines Stadtentwicklungsprojekts in Estland mit einem Darlehen in Höhe von 100 Millionen Euro.
Zölle, die auf derselben gesetzlichen Grundlage beruhen, dürfen nicht per se kumulativ angewendet werden. CBP veröffentlicht kontinuierlich konkrete Hinweise.