Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Branchen | Europa | Schienenverkehr

Großprojekte in Europas Eisenbahninfrastruktur

Europaweit entstehen neue BahntrassenAuswahl aktueller Investitionsvorhaben zum Ausbau der Eisenbahninfrastruktur nach Ländern 1)
Bezeichnung Stand & ZeitplanProjektträger

Projektvolumen in Mrd. Euro 2)

Frankreich  

 

Ligne Nouvelle Montpellier-PerpignanSchnellzugstrecke (Personenverkehr); strategische Anbindung nach Spanien; Planungsphase; Baubeginn avisiert 2029, Inbetriebnahme 2034SNCF

6,1

Ligne Nouvelle Provence Côte d'AzurAusbau und Modernisierung der Anbindung Marseille-Nizza; 1. Phase Baubeginn 2025, Inbetriebnahme geplant 2025; 2. Phase Baubeginn 2027-2028SNCF

3,6

LGV+ Paris-LyonModernisierung der Streckeninfrastruktur (Stellwerke, Signalisierung, ERTMS, Stromleitungen etc.)SNCF

0,82

Italien  

 

Hochgeschwindigkeitsrasse Salerno-Reggio CalabriaAnpassung der bestehenden 339 km langen Strecke durch Tunnel, Brücken und Signaltechnik; Realisierung bis 2026RFI SpA

14,1

Mont-Cenis-Basistunnel (als Teil der Schnellfahrstrecke Turin-Lyon)Neubau eines 58 km langen Tunnels; Realisierung bis 2033TELT SAS

12,6

Hochgeschwindigkeitstrasse Palermo-Catania-MessinaAnpassung und teilweise Neubau auf einer 225 km langen Strecke; Realisierung bis 2032RFI SpA

12,0

BrennerbasistunnelNeubau eines 55 km langen Tunnels; Realisierung bis 2032BBT SE

10,5

Polen  

 

Y-VerbindungBau einer neuen Strecke mit Spitzengeschwindigkeiten bis 350 km/h zwischen Warschau und Łódź und weiter nach Poznań und WrocławCPK-Projektgesellschaft

18,3

Podłęże-PiekiełkoModernisierung und Neubau einer 133 km langen Strecke südlich von Krakau, aufgeteilt in 11 Abschnitte zwischen den Ortschaften Chabówka und Nowy Sącz sowie zwischen Podłęże, Tymbark und Mszana DolnaPKP-PLK

3,3

Białystok-EłkModernisierung der Strecke für Geschwindigkeiten bis 200 km/h PKP-PLK

1,4

Schweiz  

 

Bahn-Ausbauschritt 2035Behebung von Engpässen im Eisenbahnnetz, neue Viertel- und Halbstundentakte; insgesamt rund 200 größere Vorhaben bei Tunneln, Eisenbahnknoten und BahnhöfenBundesamt für Verkehr

ca. 17

Ausbau Lötschberg-BasistunnelVollständiger Ausbau des Tunnels auf zwei Röhren; Baubeginn 2026 geplantBahngesellschaft BLS

1,8

Spanien  

 

Hochgeschwindigkeitsstrecke Sevilla-HuelvaVerlängerung der bisherigen Strecke Madrid-Sevilla um 96 km; zugelassene Höchstgeschwindigkeit 350 km/h; Entwurfs- und Ausführungsplanung im März 2025 ausgeschriebenADIF Alta Velocidad

ca. 2

Hochgeschwindigkeitsstrecke Burgos-VitoriaVerlängerung der bisherigen Strecke Madrid-Burgos um 97 km; Aufteilung in mehrere Abschnitte; Ausschreibung für Bau des ersten Abschnitts (Pancorbo-Ameyugo) im Februar 2025 erfolgtADIF Alta Velocidad

ca. 2

Anbindung Jaén an HochgeschwindigkeitsnetzBypass an Strecke Madrid-Sevilla über 18 km in Montoro (Provinz Córdoba); Ausschreibung der Entwurfs- und Ausführungsplanung für 2025 geplantADIF Alta Velocidad

0,4

Tschechien  

 

Bau eines landesweiten HochgeschwindigkeitsnetzesIn der Projektionsphase sind derzeit 350 km, drei Abschnitte in Mähren werden 2025 als ÖPP-Projekte ausgeschrieben, Baubeginn größerer Abschnitte ab 2026Verwaltung des Eisenbahnnetzes (Správa železnic), Verkehrsministerium

31

Ausbau des Eisenbahnknotens PragTeile des Prager Eisenbahnverkehrs sollen unter die Erde verlegt werden, dafür sind neue Tunnelsysteme und unterirdische Bahnhöfe geplant; Baubeginn 2035, Betrieb ab 2047Verwaltung des Eisenbahnnetzes (Správa železnic), Verkehrsministerium

7,4

Umbau des Eisenbahnknotens BrnoVerlegung und Umbau des Bahnhofsareals, Anbindung an Hochgeschwindigkeitsnetz, Kreuzung der TEN-V-Strecken; Bauarbeiten für 2028 bis 2035 geplantVerwaltung des Eisenbahnnetzes (Správa železnic), Verkehrsministerium, Staatlicher Fonds für die Verkehrsinfrastruktur, Stadt Brno

2,9

Neubau der Bahnstrecke von Prag nach BerounGeschwindigkeiten von 200 km/h angepeilt, u.a. großer Tunnel nötig, ist Teil der Strecke von Prag über Plzeň nach Deutschland; Bau für 2028 bis 2038 geplantVerwaltung des Eisenbahnnetzes (Správa železnic), Verkehrsministerium

2

Modernisierung der Eisenbahnstrecke von Litoměřice nach Ústí nad Laben und Děčín und Ausrüstung mit dem Sicherheitssystem ETCSAusschreibung in Vorbereitung und bis Ende 2026 geplant; Umweltverträglichkeitsprüfung fertigVerwaltung des Eisenbahnnetzes (Správa železnic), Verkehrsministerium 

0,8

1) trotz sorgfältiger Recherchen keine Gewähr auf die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben; 2) für Nicht-Euro-Länder Umrechnung zu offiziellen Wechselkursen der jeweiligen Zentralbanken.Quelle: Eisenbahnverwaltungen der jeweiligen Staaten, Pressemeldungen, Recherchen von Germany Trade & Invest, 2025

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.