Update - Reziproke Zölle auf Einfuhren weltweit
Länderspezifische Zölle werden verschoben. Vor dem 1. August werden voraussichtlich keine neuen Zölle in Kraft treten.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Länderspezifische Zölle werden verschoben. Vor dem 1. August werden voraussichtlich keine neuen Zölle in Kraft treten.
Mexiko ist der zehntgrößte Pharmaproduzent der Welt. Die Branche wächst dynamisch, ringt aber mit Regularien. Vom US-Markt hängt sie nur geringfügig ab. (Stand: Mai 2025)
Projektprüfung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Mexiko prüft die Bundesregierung die Unterstützung der Begleitmaßnahme eines Finanzsektorprojekts.
Projektprüfung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Mexiko prüft die Bundesregierung die Unterstützung eines Finanzsektorprojekts.
Produktion und Absatz von Kosmetika steigen in Mexiko mittelfristig dank einer wachsenden Mittelschicht. Mögliche US-Zölle bergen jedoch Risiken für das Exportgeschäft. (Stand: Mai 2025)
Mexiko ist einer der größten Lebensmittelproduzenten der Welt. Vor allem Backwaren, Softdrinks, Bier, Tequila und Agrarprodukte sind relevant, auch für den Export. (Stand: Mai 2025)
Mit besonderem Schwerpunkt auf der Anwerbung ausländischer Investitionen zielt das neue Dekret darauf ab, regionale Ungleichheiten zu verringern.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)
Mit Mitteln in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar unterstützt die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) ein Finanzsektorprojekt in Mexiko.
Als Nearshoring-Partner profitierte Mexiko bisher vom nordamerikanischen Freihandelsabkommen USMCA. Die US-Zollpolitik fordert den Standort heraus, schafft aber auch Chancen.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)
Mit einem Darlehen in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar unterstützt die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) ein Finanzsektorprojekt in Mexiko.