Brasilien senkt weitere Zölle
Brasilien senkt regelmäßig die Zölle auf Kapitalgüter und IT-Produkte.
Brasilien senkt regelmäßig die Zölle auf Kapitalgüter und IT-Produkte.
Die russische Regierung hat die Liste der für die Einfuhr verbotenen landwirtschaftlichen Erzeugnisse, Rohstoffe und Lebensmittel angepasst. Das neue Dekret gilt ab dem 9. März.
Das russische Ministerium für Wirtschaft und Entwicklung legte einen neuen Zoll auf Ölexporte aus Russland ab dem 1. März 2021 fest, er steigt um 5,8 US-Dollar.
Es ist generell verboten, Änderungen an den in der Electronic Cargo Tracking Note (ECTN, frz. BESC) enthaltenen Informationen vorzunehmen.
Die Regierung gewährt Zoll- und Mehrwertsteuerbefreiungen für bestimmte Ausrüstungsgüter, um die pharmazeutische Industrie und den Agrarsektor zu unterstützen.
Der Vorstand der Eurasischen Wirtschaftskommission erweiterte die Liste der radioelektronischen Mittel und Hochfrequenzgeräte, für die keine Genehmigungen erforderlich sind.
Stand: 25.02.2021
Die Kammer für Außenhandel hat für 25 Produkte die Zölle gesenkt. Dies soll die problemlose Versorgung während der Corona-Pandemie sicherstellen.
Verhandlungen über ein Interimsabkommen wurden bereits 2016 aufgenommen, die Unterzeichnung fand am 17. Mai 2018 statt und am 27. Oktober 2019 trat das Interimsabkommen in Kraft.
Brasilien senkt regelmäßig die Zölle auf Kapitalgüter und IT-Produkte. Die Zollsenkungen sollen technologische Innovationen erleichtern und die heimische Industrie schützen.
Neben der Sendungsverfolgung zeigt Masar Express auch fällige Zollabgaben an.