Schweiz übernimmt EU-Sanktionen gegenüber Russland
Die Schweiz setzt auch das 15. Sanktionspaket der EU um. Die restriktiven Maßnahmen umfassen Güter- sowie Finanzsanktionen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Schweiz setzt auch das 15. Sanktionspaket der EU um. Die restriktiven Maßnahmen umfassen Güter- sowie Finanzsanktionen.
Die Europäische Kommission hat eine neue Matrix zur Pan-Europa-Mittelmeer-Kumulierung veröffentlicht.
Vom 1. Januar bis 31. Dezember 2025 finden zwei Sets an Ursprungsregeln Anwendung: die alten sowie die revidierten Regeln des PEM-Übereinkommens.
Die EU-Kommission verlängert die Antidumpingmaßnahmen für Waren mit Ursprung in Russland nach Abschluss einer Auslaufüberprüfung.
Das ukrainische Ministerkabinett verabschiedete einen Gesetzentwurf, der Regelungen im Bereich Konformitätsbewertung und technischer Regulierung den EU-Standards anpasst.
Das ukrainische Parlament verabschiedete einen neuen Gesetzesentwurf, der sich der vollständigen Anwendung des EU-Zollrechts annähert.
Die EU gewährt Einfuhren aus der Ukraine Handelsvorteile. Sind bestimmte Einfuhrmengen überschritten, führt die EU die ausgesetzten Zölle wieder ein.
Die EU gewährt Einfuhren aus der Ukraine Handelsvorteile. Sind bestimmte Einfuhrmengen überschritten, führt die EU die ausgesetzten Zölle jedoch wieder ein.
Einfuhren aus der Ukraine genießen Handelsvorteile. Sind bestimmte Einfuhrmengen überschritten, führt die EU die ausgesetzten Zölle jedoch wieder ein.
Im Mai 2022 beschloss die EU unter anderem die Aussetzung von Einfuhrzöllen für ukrainische Waren. Nun verlängert sie die Maßnahmen erneut.