Nordic Life Science Days
Tauchen Sie in das skandinavische Life-Science-Ökosystem ein - Biotechs & Medtechs, Investors, Pharma Unternehmen, intern. Delegationen. Wir freuen uns auf Sie!
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Tauchen Sie in das skandinavische Life-Science-Ökosystem ein - Biotechs & Medtechs, Investors, Pharma Unternehmen, intern. Delegationen. Wir freuen uns auf Sie!
Wie können wir industrielle Kreisläufe klimaneutral gestalten? 10 Startups präsentieren ihre Innovationen für eine zukunftsorientierte Industrie in Schwedt.
Indien hat ein leistungsfähiges Start-up-Ökosystem aufgebaut. Guter Zugang zu Kapital ist einer der Gründe dafür. Unterschiede zu Deutschland sind zu beachten.
Der Stadtstaat bietet ein hervorragendes Umfeld für Firmengründungen. Zahlreiche Förderinstrumente und Institutionen stehen bereit, um das nächste "Einhorn" hervorzubringen.
In Ländern wie Marokko, Tunesien oder Ägypten lässt die junge, technisch aufgeschlossene und oft gut ausgebildete Bevölkerung die lebhafte Start-up-Szene wachsen.
Abgabetermin: 04.08.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Bereitstellung von Dienstleistungen zur Geschäftsförderung für ein digital unterstütztes Modell für landwirtschaftliche Unternehmer im Rahmen des o. g. Projekts zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Ernährungssystemen
Terminverlängerung
Abgabetermin: 18.07.2025
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union/ Sonstige Entwicklungsbanken, -fonds
Vorgesehen:
Förderung des Wachstums afrikanischer Start-ups im Hinblick auf die Entwicklung digitaler und umweltfreundlicher Produkte und Dienstleistungen
Neue Initiativen bieten deutschen Firmen gute Chancen im Bereich KI, Bio- und Med-Tech. Der Web Summit 2025 hat gezeigt, dass Kanada offen ist für internationale Partnerschaften.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)
Mit 0,76 Millionen US-Dollar unterstützt die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) technische Hilfe für ein regionales Vernetzungsprojekt.
Nairobi ist einer der herausragenden afrikanischen Start-up Hubs. Das Finanzierungsumfeld könnte sich aber eintrüben.