Anschläge durchkreuzen Aufschwung
Mosambik kommt allmählich aus der zweiten Welle der Coronapandemie heraus. Unterdessen verschärft sich die Sicherheitslage in der Provinz Cabo Delgado.
Mosambik kommt allmählich aus der zweiten Welle der Coronapandemie heraus. Unterdessen verschärft sich die Sicherheitslage in der Provinz Cabo Delgado.
Die geplante Erdgas-Förderung verspricht Mosambik steigende Einnahmen. Aber die Provinz, in der die Anlagen entstehen, ist Schauplatz einer Terrorwelle. (Stand: 13. April 2021)
Seit dem 6. September 2020 gilt in Mosambik bis auf Weiteres der Katastrophenfall als gesetzliche Basis für Einschränkungen. (Stand: 13. April 2021)
Die finanzielle Situation Mosambiks ist weiterhin angespannt. Es bleibt daher wenig Spielraum für unterstützende Maßnahmen der Regierung. (Stand: 6. April 2021)
Die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" wird zweimal jährlich im Mai und November aktualisiert. Folgende Indikatoren sind unter anderem enthalten: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Währung, Wechselkurs, Bruttoinlandsprodukt, BIP je Einwohner, BIP-Wachstum, Inflationsrate, Durchschnittslohn, Arbeitslosigkeit, Haushaltssaldo, Außenhandel, wichtigste Ein- und Ausfuhrgüter, wichtigste Handelspartner, ausländische Direktinvestitionen, Länderbonität, Devisenreserven, Außenhandel mit der EU und Deutschland...
Hier finden Sie Informationen zu staatlichen und religiösen Feiertagen im Ausland, Hinweise zu Bankfeiertagen und Öffnungszeiten sowie interkulturelle Tipps.
Zu interessant sind die Potenziale von Mosambiks Rohstoffen und seiner Lage am Indischen Ozean. Investitionen fließen trotz politischer und finanzieller Risiken.
Ob als zukünftiger Exporteur von Flüssiggas, als Logistik-Hub im Südosten Afrikas oder Standort für die Agrarindustrie, Mosambik bietet zahlreiche Investitionspotenziale.
Erdgasförderung in großem Stil wird die Wirtschaft Mosambiks in den nächsten Jahren verändern. Was ist die Ausgangsposition?