VAE dekarbonisieren ihre Industrie - mit deutscher Technik
Die VAE investieren in nachhaltige Technologien. Deutsche Unternehmen können von diesen Entwicklungen profitieren, indem sie ihre Expertise in verschiedenen Bereichen einbringen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die VAE investieren in nachhaltige Technologien. Deutsche Unternehmen können von diesen Entwicklungen profitieren, indem sie ihre Expertise in verschiedenen Bereichen einbringen.
Trotz geopolitischer Spannungen setzen die VAE 2025 auf Wachstum: Die Investitionen steigen, die Wirtschaft zeigt sich robust – doch Risiken erfordern Umsicht.
Konflikte an der Straße von Hormus erhöhen weltweit Energiepreise und Transportkosten – ein kritischer Stresstest für Lieferketten und Konjunktur.
Teilnahmewettbewerb
Abgabetermin: 16.07.2025
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union/ Europäischer Entwicklungsfond (EEF)
Vorgesehen:
Stärkung der strategischen Zusammenarbeit mit den GCC-Ländern mit dem Ziel, die außenpolitische Prioritäten der EU durch vertiefte bilaterale Beziehungen, Dialoge und Partnerschaften umzusetzen; Schwerpunkte u. a.: öffentliche Diplomatie, Kultur, Zivilgesellschaft, Geschlechtergerechtigkeit, Bildung und Menschenrechte
In den Wirtschaftsdaten kompakt finden Sie alle wichtigen Kennzahlen zur Wirtschaft in über 150 Ländern - übersichtlich, vergleichbar und von Germany Trade & Invest geprüft.
Das Abkommen deckt zentrale Bereiche des bilateralen Austauschs ab – von Warenhandel über Dienstleistungen bis hin zu Investitionen und digitalem Handel.
Mit Ausnahme Kuwaits sind mittlerweile in allen Ländern des Golfkooperationsrats Datenschutzgesetze in Kraft.
Der Wegfall des Sponsors für Geschäftsleute und Tourist:innen wird die Einreise in die Vereinigten Arabischen Emirate erleichtern.
Eine neue Resolution erleichtert es Unternehmen in Freihandelszonen, Waren und Dienstleistungen im Staatsgebiet von Dubai anzubieten. Einstweilen unklar ist, in welchen Branchen.
Vorankündigung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Vorgesehen:
Folgenabschätzung zur Unterstützung der Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Ländern des Golfkooperationsrates