Markttrends Kfz- und Kfz-Teile-Branche
Bioethanol verlangsamt die Elektrifizierung des Verkehrs in Brasilien.
Bioethanol verlangsamt die Elektrifizierung des Verkehrs in Brasilien.
Hohe Unsicherheit, gestiegene Fahrzeugpreise und neue Mobilitätsdienste können die Markterholung 2021 verlangsamen.
Hohe Volatilität des Wechselkurses und Störungen in Lieferketten stellen den Sektor auch 2021 vor Herausforderungen.
In der globalen Krise fahren Autobauer Investitionen in Brasilien zurück und bauen Überkapazitäten ab.
Aktuelle Produktionsnormen, Zertifizierungsbestimmungen und Zollsätze für Kfz- und Kfz-Teile veröffentlicht China laufend auf verschiedenen Webseiten.
Chinas Kfz-Produktion bleibt 2020 leicht unter Vorjahresniveau. Die Branche rüstet sich für den intensiver werdenden Wettbewerb bei Elektroautos.
Chinas Premiumsegment zählt zu den Gewinnern in der Automobilbranche. Neue NEV-Modelle werden 2021 den Markt aufmischen.
Chinas Automobilmarkt hat sich vom Covid-19-Einbruch erholt. Die Regierung legt ein neues Industrieprogramm für Elektroautos bis 2035 vor.
Noch dominieren Verbrenner auf Chinas Straßen. Aber das Land baut die Elektromobilität rasant aus. Der Wettbewerb für deutsche Firmen im größten Automarkt wird sich verschärfen.
Beim Megatrend Elektromobilität besteht in Tschechien viel Nachholpotenzial. In der Produktion hat die Umstellung begonnen. Die Nachfrage steigt. Bei der Förderung hapert es noch.