Usbekistan investiert massiv in seine Kfz-Industrie
Usbekistan will die Produktion von Kfz auf mehr als eine Million Fahrzeuge jährlich verdoppeln. Vor allem E-Mobile sollen den Zuwachs sichern.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Usbekistan will die Produktion von Kfz auf mehr als eine Million Fahrzeuge jährlich verdoppeln. Vor allem E-Mobile sollen den Zuwachs sichern.
Tschechien will mit neuen Pumpspeicherkraftwerken die Schwankungen bei der Stromerzeugung besser ausgleichen. Sechs große Investitionsvorhaben sind dafür vorgesehen.
Kroatien will den Tourismus im Land nachhaltiger und digitaler gestalten. Rund 350 Millionen Euro sind dafür vorgesehen. Große Summen fließen zum Beispiel in staatliche Kurorte.
Die Unternehmen in der indischen Metallindustrie sind mehrheitlich klein bis mittelgroß. Exporte, auch nach Deutschland, spielen bereits eine Rolle, sind aber ausbaufähig.
Die weltweit erste Zulassung von kultiviertem Rindfleisch in Israel weckt internationales Interesse. Sie kann zuständigen Behörden anderer Länder wichtige Aufschlüsse geben.
Chinas Handel mit Südostasien wächst. Politisch flankiert, entstehen in der Region neue Wertschöpfungsketten. Dies hat auch Folgen für De-Risking-Strategien von China.
Die Kosten für Transport und Logistik sind in Indien im internationalen Vergleich sehr hoch. Der Bau neuer Logistikhubs verzögert sich.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)
Mit einem Darlehen in Höhe von 181 Millionen US-Dollar unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) ein Stadtentwicklungsprojekt in Indien.
GTAI informiert nachfolgend über die logistischen Bedingungen für den Vertrieb Ihrer Produkte in Indonesien.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Niederländisches Außenministerium (BZ)
Das niederländische Außenministerium BZ (Ministerie van Buitenlandse Zaken) unterstützt ein Projekt zur Förderung von Frauen in der MENA-Region.