Neue Chancen für die transatlantische Zusammenarbeit
Vom Ausgang der US-Wahl hing auch aus deutscher Unternehmersicht viel ab. Unter Joe Biden wächst die Hoffnung auf stabile Zukunftsaussichten. Doch es gibt auch Skepsis.
Vom Ausgang der US-Wahl hing auch aus deutscher Unternehmersicht viel ab. Unter Joe Biden wächst die Hoffnung auf stabile Zukunftsaussichten. Doch es gibt auch Skepsis.
Abgabetermin: 25.02.2021
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Vorgesehen:
die Gesundheitsbehörde Western Regional Health Authority (WRHA) schreibt einen 3-Jahresvertrag für die Lieferung chemischer und immun-chemischer Analysegeräte und Reagenzien aus
In einigen Wirtschaftsbereichen keimt seit Juni 2020 Hoffnung auf. Erste Industriebranchen hoffen nun, zur Aufholjagd ansetzen zu können. (Stand: 14. Januar 2021)
Die Chemieproduktion hat sich rasch erholt. Vor allem Agrarchemikalien und Kunststoffe laufen gut. Der Export ist noch sehr schwach.
Abgabetermin: 26.01.2021
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Vorgesehene Lieferung:
CTP-Druckplatten (50.000 m²) und Siebdruckmaschine mit zugehörigen Chemikalien
Abgabetermin: 22.01.2021
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Vorgesehene Lieferung:
gasförmiger und flüssiger Sauerstoff für ein Krankenhaus in Tscherkasi
Vorankündigung
Finanzierung: Eur. Bank für Wiederaufbau u. Entw./European Bank for Reconstruction and Development (EBRD)
Vorgesehen:
die Ölraffinerie Atyrau hat Finanzmittel für Projekt zur Modernisierung ihrer Abwasserbehandlungsanlagen erhalten und plant Beratungs- und Bauleistungen sowie Lieferungen auszuschreiben:
Modernisierung der Anlagen zur mechanischen Behandlung von Abwässern
Modernsierung der Anlagen zur biologischen Behandlung von Abwässern
Landrückgewinnung/Sanierung von Becken und Abwasserkanälen
Bauaufsicht
Die Chemiebranche hat das Coronajahr 2020 gemischt durchlebt. Viele Unternehmen haben auf den Bedarf an Desinfektionsmitteln, Schutzkleidung und Medikamenten reagiert.
Coronapandemie beeinträchtigt den Chemiesektor stark.
Marokkos Phosphatriese scheint die Krise überstanden zu haben. Und auch das Leiden der Pharmaindustrie ist begrenzt.