PITCH DAY Startup Challenge Schwedt
Wie können wir industrielle Kreisläufe klimaneutral gestalten? 10 Startups präsentieren ihre Innovationen für eine zukunftsorientierte Industrie in Schwedt.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Wie können wir industrielle Kreisläufe klimaneutral gestalten? 10 Startups präsentieren ihre Innovationen für eine zukunftsorientierte Industrie in Schwedt.
Der starke Wettbewerb und lokale Standards erschweren das Geschäft für ausländische Firmen. Chancen ergeben sich dennoch, etwa für Anbieter von Pflegemitteln für empfindliche Haut. (Stand: Juni 2025)
Die Schönheitsbranche zeigt sich in den USA konjunkturell robust. Der Enthusiasmus junger Generationen und durch Social Media entfachte Konsumtrends sorgen für Wachstum. (Stand: Mai 2025)
Die Kosmetikindustrie Polens profitiert von wachsenden Konsumausgaben. Trotz der guten Lage am heimischen Markt sehen viele Hersteller vor allem im Export neue Wachstumschancen.
Der Kosmetikmarkt des Subkontinents ist der viertgrößte weltweit und wächst weiter. Westliche Hersteller müssen ihre Produkte an die Rahmenbedingungen anpassen. (Stand: 13.06.2025)
Frühstadium
Finanzierung: Privater Sektor
POSCO E&C hat am 30. Juni 2025 einen Auftrag im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar für den Bau eines LNG-Terminals in Thailand erhalten.
Die Aussichten für Japans Kosmetikmarkt für 2025 sind gut. Das Wachstum dürfte aber geringer als 2024 ausfallen. Der Markt erholt sich seit 2023.
Südkoreas Branchenimporte dürften 2025 leicht sinken. Das Land ist ein bedeutender Markt für Kosmetik: Produktion und Export von "K-Beauty"-Produkten gewinnen an Bedeutung.
Abgabetermin: 19.08.2025
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Vorgesehen:
Lieferung von Reinigungsmitteln für 4.182 Schulen (Verteilung an 29 Provinzen)
Produktion und Absatz von Kosmetika steigen in Mexiko mittelfristig dank einer wachsenden Mittelschicht. Mögliche US-Zölle bergen jedoch Risiken für das Exportgeschäft. (Stand: Mai 2025)