Statt Messeteilnahme digitales Pilotprojekt "Lanxess Virtual Day"
Ulf Dressler, Leiter des Bereichs Unternehmenskommunikation für Asien beim Spezialchemiekonzern Lanxess, macht Mut für digitale Pionierarbeit.
Ulf Dressler, Leiter des Bereichs Unternehmenskommunikation für Asien beim Spezialchemiekonzern Lanxess, macht Mut für digitale Pionierarbeit.
Die Regierung prognostiziert für 2021 ein Wirtschaftswachstum von 7,6 Prozent. Motoren sind die Industrie und Landwirtschaft. Auch die Investitionen werden wieder steigen.
Der erhoffte Wirtschaftsaufschwung ist 2021 weiter unsicher. Die Regierung verschärft Einschränkungen, stellt aber für Mitte April Lockerungen in Aussicht. (Stand: 5. März 2021)
Mitte Januar wurde die nächtliche Ausgangssperre in Frankreich ausgeweitet. In Regionen mit hohen Infektionszahlen gelten zusätzliche Einschränkungen. (Stand: 5. März 2021)
In Regionen mit hoher Coronainzidenz verschärft die Regierung die Ausgangssperre. Gleichzeitig treibt sie die Impfkampagne voran und stellt ab April Lockerungen in Aussicht.
Die Regierung passt die Soforthilfen weiter an und treibt die Umsetzung des Konjunkturpakets voran. Auch ein zweites Paket ist weiter in der Diskussion. (Stand: 5. März 2021)
Die Reisebeschränkungen Chinas infolge der Coronapandemie zwingen viele zur Geschäftstätigkeit auf Distanz. Digitale Tools helfen diese zu überbrücken. Welche sind geeignet?
Die Coronapandemie hat die sieben Jahre währende Phase starken Wirtschaftswachstums in Ungarn beendet. Für 2021 wird aber mit einer Trendumkehr gerechnet.
In Kasachstan stärken Lohnzuwächse die Kaufkraft. Da die meisten Einkommen trotzdem überschaubar sind, entscheidet häufig der Preis beim Kauf.
An der Ost- und Westküste liegen wichtige internationale Logistikhubs rund um die großen Städte. Im Binnenhandel dominiert die Straße als Transportweg.