Finanzielle Lage für Dubai bleibt angespannt aber stabil
Dubai konnte seit 2009 Schulden abbauen und restrukturieren. Die implizierte Hilfe aus Abu Dhabi und attraktive Konditionen für die Kreditaufnahme bringen Stabilität.
Dubai konnte seit 2009 Schulden abbauen und restrukturieren. Die implizierte Hilfe aus Abu Dhabi und attraktive Konditionen für die Kreditaufnahme bringen Stabilität.
Ein Beschluss der East African Community (EAC) am 27. Februar 2021 ermöglicht eine Einigung zwischen der EU und Kenia.
Kolumbiens aktuelle Regierung führt die Strategie der vergangenen Jahre hin zu mehr Marktöffnung nicht weiter. Bürokratie und nichttarifäre Handelshemmnisse erschweren den Import.
Hohe Einbußen bei Maschinen und Kfz. Das prozentuale Minus der deutschen Lieferungen liegt über dem Gesamtrückgang der indonesischen Importe.
Die Coronakrise hat im Außenhandel mit Südostasien Spuren hinterlassen. Die deutschen Warenlieferungen in die Region fielen auf den niedrigsten Wert seit zehn Jahren.
Angesichts der eskalierenden Infektionslage setzt die tschechische Regierung auf Massentests in Firmen ab 50 Mitarbeitern. Gefragt sind jede Woche circa 2 Millionen Antigensets.
Die deutsche Exportbilanz mit den zehn ASEAN-Ländern 2020 wird durch große Flugzeuglieferungen des Vorjahres verzerrt. Doch auch bei Maschinen und Kfz gab es empfindliche Einbußen.
Chinas staatliches Bewertungssystem für Unternehmen kommt voran. Weder ist es bislang landesweit einheitlich noch transparent, aber trotz offener Fragen unbedingt zu beachten.
Finanzsektor und Bergbau zahlen die höchsten Löhne. Ärzte und Lehrer verdienen wenig.
Investoren aus einigen wichtigen Zweigen, wie der Automobilindustrie, wird besondere Aufmerksamkeit zuteil. Einige Branchen sollen dagegen eher in ungarischer Hand bleiben.