Nigeria startet AEO-Programm
Seit 17. Februar 2025 können Zollbeteiligte den Status des Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten AEO (Authorised Economic Operator) beantragen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Seit 17. Februar 2025 können Zollbeteiligte den Status des Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten AEO (Authorised Economic Operator) beantragen.
(Stand: März 2025) Die Welthandelsorganisation hat zahlreiche Tools und Datenbanken entwickelt. Sie sollen Unternehmen im globalen Handel unterstützen.
Das EU-Chile Interimshandelsabkommen beseitigt die meisten der verbleibenden Zölle und führt moderne Ursprungsregeln ein.
Bei der Einfuhr von Waren stehen je nach beabsichtigtem Verwendungszweck verschiedene Zollverfahren zur Wahl.
Zoll und Einfuhr kompakt gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Zoll und Einfuhr kompakt - Serbien gibt Exporteuren einen Überblick über Handelsabkommen, Zollverfahren, Warenbegleitdokumente, Einfuhrabgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Wie wird der Warenimport in Serbien abgewickelt und welche Dokumente sind notwendig?
Zoll und Einfuhr kompakt - Vietnam gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Jede ordnungsgemäße Wareneinfuhr erfordert die Überführung in ein Zollverfahren. Voraussetzung dafür ist die Einhaltung der vietnamesischen Zollvorschriften.
(Stand: 13.02.2025) Ein Abkommen zur Modernisierung, Vereinfachung und Harmonisierung des internationalen Handels.