Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in Bhutan

Wie entwickelt sich die Wirtschaft aktuell in Bhutan und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Wie sehen die Trends in den wichtigsten Branchen Bhutans aus? Und was ist bei Zoll, Import und rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten? Hier finden Sie unser gebündeltes Wissen über das Land. Profitieren Sie auch von unseren Projekt- und Ausschreibungsinformationen für einen schnellen Markteinstieg.

Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem abrufbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in Bhutan erwarten und wie die künftigen Aussichten sind.

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 10.03.2023 Wirtschaftsumfeld | Asien | Außenhandel
    Deutsche Exporte nach Asien-Pazifik wachsen langsamer

    Während die Importe aus Asien kräftig steigen, schwächelt der Export 2022. Das lag nicht nur am schlechter laufenden Chinageschäft.  

  2. 17.08.2022 Wirtschaftsumfeld | Asien | Außenhandel
    Deutscher Handel mit Asien-Pazifik zeigt sich krisenresistent

    Die Länder der Region sind nicht nur wichtige Absatzmärkte, sondern rücken auch als Beschaffungsquellen in den Fokus. Der Warenaustausch hat weiterhin noch viel Potenzial.

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Einen strukturierten Überblick bieten die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“. Ergänzt wird das Angebot durch unsere Branchenberichte und -meldungen aus verschiedenen Sektoren der Wirtschaft in Bhutan.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 30.10.2023 Branchen | Südasien | Stromnetze
    Südasien will bei Stromversorgung enger kooperieren

    Der Stromhandel zwischen den südasiatischen Staaten wird wachsen. Dafür sind neue Trassen geplant. Indien will künftig Strom bis nach Singapur exportieren. (Stand: Oktober 2023)

  2. 02.06.2023 Interview | Bhutan | Wasserkraft
    "Das Wachstumspotenzial ist noch nicht ausgeschöpft"

    Bhutan ist wohl nicht das erste Ziel für westliche Unternehmen, die sich globalisieren wollen. Doch in einigen Branchen lohnt sich ein zweiter Blick. So auch für die Firma ANDRITZ.

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in Bhutan und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Rechtsberatung im Ausland

Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Die von den Deutschen Botschaften, Anwaltskammern und der EU bereitgestellten Übersichten bieten Unterstützung.

Zoll

Welche Handelsabkommen und Zollbestimmungen gelten im Handel mit Bhutan? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Handel mit Waren- und Dienstleistungen.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 05.02.2025 EU Customs & Trade News EU Zolltarif, Einfuhrzoll
    Allgemeines Präferenzsystem (APS) – Änderung der Länderliste

    Kenia wird mit Wirkung vom 1. Januar 2027 aus der Liste der begünstigten Länder gestrichen. 

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in Bhutan, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum.

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 16.05.2025 Ausschreibungsmeldung Bhutan Katastrophenschutz und -hilfe
    Consulting, Widerstandsfähigkeit gegenüber Erdrutschen (Risikomanagement)

    Vorgesehen:

    • Gesucht wird eine Fachkraft für Risikomanagement bei Erdrutschen im Rahmen des o. g. Projekts zur Förderung resilienter regionaler Entwicklung in der Hindukusch-Himalaya-Region (HHR); diese Leistung umfasst u. a. Kapazitätsaufbau durch eine 5-tägige Präsenzschulung vor Ort in Uttarakhand, Indien, sowie die Erarbeitung von Schulungsmaterialien, strategische Beratung und die Entwicklung eines Fahrplans für das Zentrum für Erdrutschbekämpfung und Management (ULMMC), das in ein Exzellenzzentrum für Erdrutsch-Resilienz umgewandelt werden soll

       

  2. 15.05.2025 Ausschreibungsmeldung Bhutan Architektur, Ingenieurdienstleistungen
    Consulting, Kartierungsstudie (Grünes Bauen)

    Vorgesehen:

    • Verbesserung der Kapazität für risikoinformierte Entscheidungsfindung und Entwicklungsplanung in den Zielsektoren des o. g. Projekts zur Stärkung von Risikoinformation zwecks besserer Katastrophenresilienz (RIR); diese Leistung umfasst u. a. die Durchführung einer Studie des ökologischen Bausektors, primär um den Baubestand im Sinne der Typologien, Bauanforderungen, Energieeffizienz und Wasserverbrauch sowie Wachstumstrends zu bewerten, einschl. detaillierter technischer Untersuchungen ausgewählter Gebäude
  3. 13.05.2025 Ausschreibungsmeldung Bhutan Architektur, Ingenieurdienstleistungen
    Consulting, Planungs- und Ingenieurleistungen (Wasserkraftprojekt)

    Vorgesehen:

    • Planungs- und Ingenieurleistungen für die baufachlichen und hydromechanischen Arbeiten für das 1125 MW Wasserkraftprojekt Dorjilung in Mongar
Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in Bhutan: Informieren Sie sich frühzeitig über anstehende Ausschreibungen. Recherchieren Sie nach Genehmigungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapieren der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 14.05.2025 Projektmeldung Asien, übergreifend Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung
    Unterstützung einer umweltfreundlichen und digitalen Handelsförderung - Technische Hilfe

    Für ein regionales Wirtschaftsförderungsprojekt wurde bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) einen Zuschuss in Höhe von 0,9 Millionen US-Dollar als technische Hilfe beantragt.

  2. 08.05.2025 Projektmeldung Bhutan Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung
    Förderung der Verkehrs- und Handelskonnektivität

    Mit Mitteln in Höhe von 200 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Wirtschaftsförderungsprojekt in Bhutan.

  3. 02.05.2025 Projektmeldung Bhutan Transport und Logistik
    Ausbau des Transportsektors

    Die Regierung Bhutans beantragte bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) ein Zuschuss in Höhe von 2 Millionen US-Dollar für ein Transportsektorprojekt.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.