Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in Serbien

Wie entwickelt sich die serbische Wirtschaft aktuell und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Welche Trends gibt es in den wichtigsten Branchen Serbiens? Und was ist hinsichtlich Zoll, Einfuhr und dem Rechtsumfeld zu beachten? Hier finden Sie unser geballtes Wissen zum Land. Profitieren Sie dabei auch von den Meldungen zu Projekten und Ausschreibungen für den schnellen Markteinstieg.

Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem verfügbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.

Fakten

Die Wirtschaft in Serbien in Kürze: Fakten zum Land bieten Ihnen einen schnellen Überblick.

6,6 Mio.

Menschen lebten 2024 in Serbien.

Quelle: Serbisches Statistikamt 2025

89,1 Mrd.

US-Dollar betrug das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2024 laut Prognosen.

Quelle: Serbisches Statistikamt 2025

13.500

US-Dollar machte das BIP pro Kopf damit 2024 aus.

Quelle: Serbisches Statistikamt 2025

Rang 44

belegte das Land 2024 unter den deutschen Handelspartnern.

Quelle: Destatis 2025

Rang 105

nimmt das Land im Corruption Perceptions Index 2024 ein (unter 180 Ländern).

Quelle: Transparency International 2024

0,5 %

betrug die Analphabetenquote im Jahr 2019.

Quelle: Weltbank 2024

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in Serbien erwarten und wie die künftigen Aussichten sind.

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren in Serbien.

Logo für die Reihe Wirtschaftsausblick

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in Serbien und deutsche Geschäftschancen.

Logo für die Reihe Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt

Die GTAI-Reihe "Arbeitsmarkt" (ehemals Lohn- und Lohnnebenkosten) bietet Antworten auf Fragen zu Lohnkosten, Personalrekrutierung und Arbeitsrecht in Serbien.

Logo für die Reihe Wirtschaftsstandort

Wirtschaftsstandort

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsstandort" informiert deutsche Unternehmen über den Standort Serbien.

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 17.10.2025 Special | Serbien | Start-ups
    Start-ups machen Serbien als Innovationspartner interessant

    Serbische Start-ups entwickeln sich dynamisch. Vor allem die Bereiche IKT, Biotech und Gaming treiben Innovationen. Den Mangel an Risikokapital machen Gründer mit Kreativität wett.

  2. 10.10.2025 Wirtschaftsumfeld | Serbien | US-Sanktionen
    USA verhängen Sanktionen gegen Serbiens größten Ölkonzern NIS

    Seit dem 9. Oktober gelten die im Januar angekündigten US-Sanktionen gegen NIS. Serbiens Regierung sucht nach einem Ausweg. Experten rechnen mit steigenden Kraftstoffpreisen.

  3. 08.09.2025 Wirtschaftsumfeld | Serbien | Neue Verordnung für den Einzelhandel
    Serbische Regierung deckelt Margen im Einzelhandel

    Seit Anfang September 2025 begrenzt Serbien per Verordnung für 6 Monate die Gewinnspanne für 23 Produktkategorien. Von dieser Maßnahme sind auch deutsche Händler vor Ort betroffen.

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und zeigen, was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“ bieten Ihnen einen strukturierten Überblick. Ergänzt wird das Angebot von unseren Branchenberichten und -meldungen aus ganz verschiedenen Sektoren der serbischen Wirtschaft.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Maschinenbau

Maschinen- und Anlagenbau

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zum Maschinen- und Anlagenbau in Serbien.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 13.11.2025 Special | Westbalkan | Beschaffung von Metallteilen
    Westbalkan festigt Position als Beschaffungsmarkt für Metallwaren

    Metallverarbeitende Betriebe in Serbien und Bosnien und Herzegowina stehen bei deutschen Einkäufern hoch im Kurs. Derzeit bremst die Konjunkturflaute die Nachfrage nach Eisenwaren.

  2. 07.11.2025 Special | Westbalkan | Beschaffung | Elektronik
    Westbalkan wird als Beschaffungsmarkt für Elektronik bedeutender

    Serbien und Nordmazedonien beliefern deutsche Unternehmen mit Elektrotechnik. Die Qualität stimmt. Zu den Lieferanten gehören auch Tochtergesellschaften deutscher Kfz-Zulieferer.

  3. 07.11.2025 Special | Westbalkan | Beschaffung von Kunststoffen
    Deutsche Firmen beschaffen weiter Kunststoffteile vom Westbalkan

    Hersteller von Kunststoffwaren aus Bosnien und Herzegowina und Serbien behaupten sich in Lieferketten deutscher Firmen. Serbien steigert Export. Produzenten heben Recyclinganteil.

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in Serbien und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Gesetze

Die GTAI-Reihe "Ausländische Gesetze" bietet Rechtsvorschriften, Gesetze und Rechtsnormen in Serbien.

Rechtsberatung im Ausland

Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Die von den Deutschen Botschaften, Anwaltskammern und der EU bereitgestellten Übersichten bieten Unterstützung.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 01.09.2025 Rechtsbericht Serbien Registerrecht
    Neues Gesetz über wirtschaftliche Eigentümer in Serbien

    Am 1. Oktober 2025 tritt das Gesetz über das Register der wirtschaftlichen Eigentümer in Kraft. Es bringt mehrere bedeutende Neuerungen mit sich.

  2. 20.02.2025 Rechtsbericht Serbien Bergbau- und Energierecht
    Serbien modernisiert das Energiegesetz

    Die beschlossenen Änderungen führen neue Begriffe wie "Aktiver Kunde", dynamische Tarife und die Möglichkeit des Baus von Kraftwerken ein.

  3. 22.01.2025 Rechtsbericht Serbien Einkommensteuer
    Der Mindestlohn in Serbien steigt an

    Am 1. Januar 2025 traten mehrere Aktualisierungen der serbischen Einkommensteuer und des Mindestlohnes in Kraft. 

Zu allen Beiträgen

Zoll

Welche Handelsabkommen und zollrechtlichen Vorschriften gelten im Handel mit Serbien? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Waren- und Dienstleistungshandel.

Logo für die Reihe Zoll und Einfuhr kompakt

Zoll und Einfuhr kompakt

Die GTAI-Reihe "Zoll und Einfuhr kompakt" bietet einen Überblick rund um die Wareneinfuhr in Serbien.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 13.11.2025 EU Customs & Trade News EU Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)
    Diagonale Ursprungskumulierung - Neue Matrix

    Die Europäische Kommission hat eine neue Matrix zur Pan-Europa-Mittelmeer-Kumulierung veröffentlicht.

  2. 02.09.2025 Zollbericht Serbien Internationale Handelsabkommen
    Freihandelsabkommen zwischen Serbien und Ägypten tritt in Kraft

    Serbien und Ägypten öffnen ihre Märkte: Ab dem 1. September 2025 gilt ein Abkommen, das den zollfreien Handel mit einer Vielzahl von Agrar- und Industrieprodukten ermöglicht.

  3. 11.08.2025 Zollbericht EU Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)
    Modernisierte Ursprungsregeln im PEM-Raum verabschiedet

    Vom 1. Januar bis 31. Dezember 2025 finden zwei Sets an Ursprungsregeln Anwendung: die alten sowie die revidierten Regeln des PEM-Übereinkommens.

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in Serbien, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum. 

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 14.11.2025 Ausschreibungsmeldung Serbien Solarenergie
    Consulting/Bauaufsicht, Solarthermieanlage

    Vorgesehene Leistung/Lieferung:

    • Bau einer solarthermischen Anlage in Novi Sad, bestehend aus zwei saisonalen Wärmespeichern mit einem Gesamtvolumen von ca. 870.000 m³, einem Sonnenkollektorfeld mit einer Fläche von ca. 39.000 m² (31 MW), Wärmepumpen mit einer Gesamtleistung von 17 MW sowie zwei Elektrokesseln mit einer Leistung von 60 MW, inkl. Unterstützung der Projektimplementierungseinheit, Beschaffungs- und Vertragsmanagement sowie Überwachung der Bauarbeiten; Einhaltung der technischen, ökologischen und sozialen Anforderungen
  2. 13.11.2025 Ausschreibungsmeldung Serbien Abwasserentsorgung, Entwässerung
    Consulting, Umsetzung eines Abwasserprojekts

    Vorgesehen:

    • technische Hilfe im Rahmen des Belgrad-Palilula-Abwasserprojekts, u. a. Unterstützung der o. g. Behörde beim Projekt-, Vertrags- und Finanzmanagement, Erstellung der technischen Dokumentation, Ausarbeitung der Ausschreibungsunterlagen etc.
  3. 13.11.2025 Ausschreibungsmeldung Serbien Agroindustrie
    Consulting/Schulung, landwirtschaftliche Beratungsdienste (moderne Agrartechnologien)

    Vorgesehen:

    • Stärkung der serbischen Landwirtschaft durch Innovation, Digitalisierung und klimafreundliche Praktiken, Steigerung der Produktivität, Transparenz und Widerstandsfähigkeit bei gleichzeitiger Unterstützung einer nachhaltigen, modernen Landwirtschaft u. a. durch einen Beitrag Israels im Rahmen des „FoodSystems 2030“-Fonds zur Förderung digitaler Technologien und Agrartechnologie-Ökosysteme; Pilotprojekt für das serbische nationale Netzwerk für landwirtschaftliche Beratungsdienste, in dem Fachkräfte für Technologien wie Präzisionslandwirtschaft, digitale Tools, IoT und KI geschult werden, um Landwirte bei der Einführung moderner Lösungen zu begleiten
Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in Serbien: Erfahren Sie frühzeitig, welche Ausschreibungen sich abzeichnen. Recherchieren Sie Bewilligungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapiere der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 20.10.2025 Projektmeldung Serbien Beratung Öffentlicher Sektor
    Mehrjahresaktionsprogramm Westbalkan 2025-2027

    Im Rahmen des IPA III finanziert die Europäische Union das Mehrjahresaktionsprogramm für den Westbalkan 2025-2027 mit einem Beitrag in Höhe von 491,9 Millionen Euro.

  2. 15.10.2025 Projektmeldung Serbien Gesundheitswesen
    Stärkung des Gesundheitssektors

    Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt die zweite Phase eines Gesundheitssektorprojekts in Serbien mit einem Darlehen in Höhe von 315 Millionen Euro.

  3. 02.10.2025 Projektmeldung Serbien Schienenfahrzeuge
    Anschaffung von Schlafwagen

    Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) unterstützt ein Transportsektorprojekt in Serbien durch ein Darlehen in Höhe von 42 Millionen Euro.

     

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.