Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in Indonesien

Wie entwickelt sich die indonesische Wirtschaft aktuell und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Wie sehen die Trends in den wichtigsten Branchen Indonesiens aus? Und was ist bei Zoll, Import und rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten? Hier finden Sie unser gebündeltes Wissen über das Land. Profitieren Sie auch von unseren Projekt- und Ausschreibungsinformationen für einen schnellen Markteinstieg.

Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem abrufbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.

Fakten

Die Wirtschaft in Indonesien in Kürze: Fakten zum Land bieten Ihnen einen schnellen Überblick.

279 Mio.

Personen lebten 2023 im Land.

Quelle: Statistikamt BPS

1.417 Mrd.

US-Dollar betrug das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2023.

Quelle: IWF 2023

5.109

US-Dollar machte das BIP pro Kopf damit 2023 aus.

Quelle: IWF 2023

Rang 51

belegte das Land 2023 unter den deutschen Exportzielen.

Quelle: Destatis 2024

Rang 115

nimmt das Land im Corruption Perceptions Index 2023 ein (unter 180 Ländern).

Quelle: Transparency International 2023

3,5 %

betrug die Analphabetenquote (der über 14-Jährigen) im Jahr 2023.

Quelle: Statistikamt BPS

Wirtschaftsumfeld

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren in Indonesien.

Logo für die Reihe Wirtschaftsausblick

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in Indonesienund deutsche Geschäftschancen.

Logo für die Reihe Wirtschaftsstandort

Wirtschaftsstandort

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsstandort" informiert deutsche Unternehmen über den Standort Indonesien.

Logo für die Reihe Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt

Die GTAI-Reihe "Arbeitsmarkt" bietet Antworten auf Fragen zu Lohnkosten, Personalrekrutierung und Arbeitsrecht in Indonesien.

Fact Sheet - Indonesien: Industrie im Aufbau

Indonesiens Wirtschaft ist noch immer stark abhängig vom Rohstoffsektor. Die Regierung will deshalb wertschöpfungsstarke Industrien anziehen. Neben Zahlen und Fakten zu Indonesien liefert das neue Fact Sheet Informationen zu den wichtigsten Branchen des Landes.

Zum Factsheet Indoniesen

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Die länderspezifischen Umsetzungshilfen zur Risikoanalyse sind ein gemeinsames Unterstützungsangebot zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz von Germany Trade & Invest, dem Auswärtigen Amt (AA) und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK).

Zum LkSG informieren

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 06.05.2025 Wirtschaftsumfeld | ASEAN | Standortanalyse
    ASEAN ist eine spannende Alternative für deutsche Firmen

    Die Staatengemeinschaft gilt als eine dynamische Wirtschaftsregion, die vielfältige Möglichkeiten eröffnet. Ein Überblick über die Stärken – und Schwächen der Region.

  2. 06.05.2025 Special | Indonesien | US-Zollpolitik
    Indonesien kämen US-Extra-Zölle zur Unzeit

    Indonesien will zusätzliche Handelsbarrieren unbedingt vermeiden und kommt den USA entgegen. Davon könnten auch deutsche Firmen profitieren.  

  3. 05.02.2025 Interview | Indonesien | Wirtschaftsstandort
    "Wir sollten dringend unser Indonesienbild aktualisieren"

    In Südostasien wächst eine neue Wirtschaftsmacht heran. Im Interview erzählt Landeskenner Rainer Ruppel, weshalb man sich mit dem heutigen Indonesien beschäftigen sollte.

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Einen strukturierten Überblick bieten die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“. Ergänzt wird das Angebot durch unsere Branchenberichte und -meldungen aus verschiedenen Sektoren der indonesischen Wirtschaft.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Abfallwirtschaft

Abfallwirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Abfallwirtschaft in Indonesien.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Bauwirtschaft

Bauwirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Bauwirtschaft in Indonesien.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Chemische-Industrie

Chemische Industrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur chemischen Industrie in Indonesien.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Energiewirtschaft

Energiewirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Energiewirtschaft in Indonesien.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Ernährungswirtschaft

Ernährungswirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Ernährungswirtschaft in Indonesien.

Logo für die Reihe Branche Kompakt KFZ Industrie

Kfz-Industrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Kfz-Industrie in Indonesien.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Landwirtschaft

Landwirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Landwirtschaft in Indonesien.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Medizintechnik

Medizintechnik

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Medizintechnik in Indonesien.

Logo für die Reihe Branche Kompakt Pharmaindustrie

Pharmaindustrie

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Pharmaindustrie in Indonesien.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 13.05.2025 Branche kompakt | Indonesien | Landwirtschaft
    Indonesien will Agrarproduktion deutlich steigern

    Indonesien möchte unabhängig von Lebensmittelimporten werden und gleichzeitig 80 Millionen Gratismahlzeiten am Tag ausgeben. Das geht nur mit einer effizienteren Landwirtschaft.

  2. 02.04.2025 Branche kompakt | Indonesien | Medizintechnik
    Gesundheitsfokus der Regierung belebt Medizintechniknachfrage

    Bedarf und Investitionen steigen in einem noch unterversorgten Markt. Auch wenn das Umfeld weiter herausfordernd bleibt, sehen Marktexperten Geschäftschancen. 

  3. 25.03.2025 Branche kompakt | Indonesien | Pharma, Biotechnologie
    Indonesische Pharmaindustrie ist offen für Kooperationen

    Einheimische Branchenfirmen sind auf der Suche nach Wirkstoffen und Partnern. Deutsche Unternehmen könnten von strategischen Partnerschaften im Markt profitieren.

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in Indonesien und bleiben Sie mit unse6640ren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Logo für die Reihe Recht kompakt

Recht kompakt

Die GTAI-Reihe "Recht kompakt" informiert über die Gesetze und das geltende Recht in Indonesien.

Gesetze

GTAI-Reihe "Gesetze" bietet einen Überblick über die relevanten Gesetze und Rechtsnormen in Indonesien.

Rechtsberatung im Ausland

Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Die von den Deutschen Botschaften, Anwaltskammern und der EU bereitgestellten Übersichten bieten Unterstützung.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 28.11.2023 Ausländisches Wirtschaftsrecht
    Recht kompakt Indonesien

    Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt Indonesien bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.

  2. 28.11.2023 Ausländisches Wirtschaftsrecht
    Gesetze in Indonesien

    Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach indonesischen Gesetzen und Rechtsnormen.

  3. 21.03.2023 Rechtsbericht | Indonesien | Arbeitsrecht
    Arbeitszeit- und Lohnkürzungen in Indonesien

    Um Massenentlassungen einzudämmen, ändert eine Ministerialverordnung vorübergehend die arbeitsrechtlichen Vorschriften in Indonesien.

Zu allen Beiträgen

Zoll

Welche Handelsabkommen und Zollbestimmungen gelten im Handel mit Indonesien? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Handel mit Waren- und Dienstleistungen.

Logo für die Reihe Zoll und Einfuhr kompakt

Zoll und Einfuhr kompakt

Die GTAI-Reihe "Zoll und Einfuhr kompakt" bietet einen Überblick rund um die Wareneinfuhr in Indonesien.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 24.01.2025 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antidumping – Coils mit Ursprung in China, Indonesien und Taiwan

    Die EU-Kommission kündigt das bevorstehende Außerkrafttreten der Maßnahmen an. Die Antidumpingmaßnahmen gelten auch auf Einfuhren aus der Türkei. 

  2. 23.12.2024 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antidumping - Flacherzeugnisse mit Ursprung in Indien/Indonesien

    Die Maßnahmen gelten auch auf Einfuhren aus Taiwan, der Türkei und Vietnam. Ein vietnamesisches Unternehmen wird vom Ausgleichszoll ausgenommen. 

  3. 06.12.2024 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antisubvention - Biodiesel mit Ursprung in Indonesien

    Die EU-Kommission leitet eine Auslaufüberprüfung ein. Die Maßnahmen gelten seit Dezember 2019.

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in Indonesien, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum.

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 16.05.2025 Ausschreibungsmeldung Indonesien Energiewende
    Consulting, kritischer Rohstoffe und Energiewende

    Vorgesehen: 

    • Beurteilung bestehender und möglicher Wertschöpfungsketten kritischer Rohstoffe und Wertschöpfungsketten zur Stärkung der Energiewende  aus verschiedenen  Perspektiven (Wirtschaft, Beschäftigung, Technologie , Nachhaltigkeit und ESG) sowie Festlegung von Reformmaßnahmen, um bestehende und zukünftige o. g.  Wertschöpfungsketten zu fördern; diese sollten zugleich Nachhaltigkeits- und ESG-Kriterien erfüllen, die Energieversorgungssicherheit und die Unabhängigkeit wahren 
  2. 08.05.2025 Ausschreibungsmeldung Indonesien Projektmanagement, Evaluierung
    Consulting, Projektmanagement (Geothermieprojekt)

    Vorgesehen:

    • Projektmanagementberatung, Aufgaben: u. a. allgemeines Projektmanagement einschließlich der Berichterstattung an die ADB über die Projektmanagementeinheit zu dem Gesamtfortschritt des Projekts, einschließlich der Umwelt-, Sozialverträglichkeit- und Geschlechtergleichstellung; Kompetenzaufbau; Dienstleistungen, Projektzeitplan und Kostenverfolgung für alle Projektaktivitäten; Planung, Inbetriebnahme, etc. im Rahmen des o. g. Geothermieprojekts 
  3. 16.04.2025 Ausschreibungsmeldung Indonesien Elektronik
    Elektromechanische Ausrüstung

    Vorgesehene Leistung:

    • Lieferung von elektromechanischer Ausrüstung (3 Lose)

     

Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in Indonesien: Informieren Sie sich frühzeitig über anstehende Ausschreibungen. Recherchieren Sie nach Genehmigungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapieren der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 20.05.2025 Projektmeldung Indonesien Wasserversorgung, Bewässerung
    Verbesserung der Wassersicherheit

    Die Regierung Indonesiens beantragte bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) ein Darlehen in Höhe von 300 Millionen US-Dollar für ein Wassersektorprojekt.

     

  2. 15.05.2025 Projektmeldung Bangladesch Statistik
    Stärkung des Statistikwesens - Technische Hilfe

    Mit einem Zuschuss in Höhe von 0,5 Millionen US-Dollar unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) technische Hilfe für ein regionales Statistikprojekt.

     

  3. 14.05.2025 Projektmeldung Asien, übergreifend Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung
    Unterstützung einer umweltfreundlichen und digitalen Handelsförderung - Technische Hilfe

    Für ein regionales Wirtschaftsförderungsprojekt wurde bei der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) einen Zuschuss in Höhe von 0,9 Millionen US-Dollar als technische Hilfe beantragt.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.