Auf gute Nachbarschaft
Unternehmen in den Niederlanden und in Deutschland gehen gemeinsame Wege. So verfolgen sie ähnliche Ziele und untermauern ihre starke Wettbewerbssituation gegenüber der Konkurrenz – in und außerhalb Europas.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Unternehmen in den Niederlanden und in Deutschland gehen gemeinsame Wege. So verfolgen sie ähnliche Ziele und untermauern ihre starke Wettbewerbssituation gegenüber der Konkurrenz – in und außerhalb Europas.
Smarter, mobiler, selbstständiger – Industrieroboter aus deutscher Herstellung treiben den weltweiten Boom voran.
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Einsatzmöglichkeiten von Robotern. Susanne Bieller, Generalsekretärin der International Federation of Robotics, wirft einen Blick in die Zukunft und erläutert, womit Deutschland im globalen Wettbewerb punkten kann.
Bulgarien hat sich zu einem der attraktivsten Standorte für Start-ups in Südosteuropa entwickelt.
Ecuador leidet unter einer schweren Energiekrise. Das veranlasst die Regierung, Rahmenbedingungen zu verbessern und Projekte anzuschieben. Deutsche Unternehmen können profitieren.
Kanada ist Partnerland bei der Hannover Messe 2025. Ob Robotik, KI oder saubere Technologien: Es ist eine Topgelegenheit für neue Kooperationen mit kanadischen Unternehmen und Forschungszentren.
In der digitalen Welt gelten beim Export andere Regeln als für physische Waren und Dienstleistungen. Das eröffnet ungeahnte Möglichkeiten.
Die Expansion in neue Märkte ist jedes Mal eine Herausforderung: Erfolge sind nicht garantiert, lassen sich aber beschleunigen, wie die Unternehmensbeispiele auf den folgenden Seiten zeigen.
Die KI-Revolution findet nicht allein in den USA und China statt. Deutsche Hidden Champions zielen mit ihren KI-Lösungen vor allem auf die Industrie. Auch wenn noch längst nicht alles glattläuft.
Spektakuläre Großprojekte sollen das Königreich Saudi-Arabien zukunftsfähig machen. Allerdings ist die Realisierbarkeit und Sinnhaftigkeit vieler Vorhaben zweifelhaft.