Kanada verschärft Sanktionen gegen Russland
Minister Anand kündigt umfangreiche zusätzliche Sanktionen im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine an.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Minister Anand kündigt umfangreiche zusätzliche Sanktionen im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine an.
Aluminiumeinfuhren werden ab dem 4. Juni 2025 mit zusätzlichen Zöllen in Höhe von 50 Prozent belastet. Für das Vereinigte Königreich gelten derzeit noch 25 Prozent.
Die EU-Staaten haben sich auf ein 17. Sanktionspaket gegen Russland geeinigt.
Am 23. Februar 2022 traten erste Sanktionen der EU gegenüber Russland im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine in Kraft. Seitdem wurden sie sukzessive erweitert und verschärft.
Zum dritten Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine, verabschiedet die EU ihr 16. Sanktionspaket.
Die Schweiz setzt auch das 15. Sanktionspaket der EU um. Die restriktiven Maßnahmen umfassen Güter- sowie Finanzsanktionen.
Die EU-Kommission verlängert die Antidumpingmaßnahmen für Waren mit Ursprung in Russland nach Abschluss einer Auslaufüberprüfung.
Infolge der anhaltenden Aggression Russlands gegenüber der Ukraine hat die EU bereits mehrere Sanktionspakete beschlossen. Hier finden Sie die wichtigsten Punkte im Überblick.
Waren mit südafrikanischem Ursprung können bei der Einfuhr in einigen Drittländern von einseitigen Zollpräferenzen profitieren.
Die EU-Kommission kündigt das bevorstehende Außerkrafttreten der Antidumpingzölle an.