Russland startet im April Pilotprojekt zur Kennzeichnung von Bier
Das Pilotprojekt wird am 1. April starten und bis zum 31. August laufen. Neben Bier sollen auch andere Arten von alkoholischen Getränken gekennzeichnet werden.
Das Pilotprojekt wird am 1. April starten und bis zum 31. August laufen. Neben Bier sollen auch andere Arten von alkoholischen Getränken gekennzeichnet werden.
Seit dem 1. Januar 2021 können statt russischer Zertifizierungsgesellschaften nur noch die Hersteller selbst oder ihre Vertreter Konformitätserklärungen online registrieren.
Einleitung einer Interimsüberprüfung
Das Experiment zur Rückerstattung der Mehrwertsteuer beim Export von in Russland gekauften Waren wird bis zum 31. Dezember 2021 verlängert.
Der russische Premierminister Michail Mischustin unterzeichnete einen neuen Beschluss zur Schaffung von zwei Sonderwirtschaftszonen im Gebiet Krasnojarsk und in der Region Omsk.
Bis zum 1. Juli 2021 bleibt die vereinfachte Kennzeichnung weiterhin bestehen.
Der neue Zollsatz von 30 Prozent gilt vom 1. Februar bis zum 30. Juni 2021.
Das russische Gesundheitsministerium, der Bundesdienst für Gesundheitsaufsicht und das Ministerium für Industrie und Handel verhandeln derzeit über ein neues Datum.
Einführung eines endgültigen Antidumpingzolls nach Auslaufüberprüfung
Verlängerung der Sanktionen