Deutschland ist nicht mehr wichtigster Handelspartner der Türkei
Russland wird wohl neuer Spitzenreiter für das Jahr 2022. Das zeigen die Daten bis November. China könnte ebenfalls an Deutschland vorbeigezogen sein.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Russland wird wohl neuer Spitzenreiter für das Jahr 2022. Das zeigen die Daten bis November. China könnte ebenfalls an Deutschland vorbeigezogen sein.
China ist im Jahr 2022 Prognosen zufolge Deutschlands größter Handelspartner geblieben, rutscht aber im Exportranking ab. Ein anderes Land gewinnt beim Import deutlich.
Geschäftsreisen sind wieder möglich und die Lieferketten entspannen sich. Dennoch erholt sich die Reise- und Transportbranche nur langsam von drei Jahren Null-Covid-Politik.
Chinesische Firmen dominieren die Wertschöpfungskette bei der Produktion von Fotovoltaikmodulen. Um unabhängiger zu werden, besteht in Deutschland hoher Investitionsbedarf.
China avanciert in Chile systematisch zu einem allgegenwärtigen Investor. Bereits seit 2007 ist die Volksrepublik Chiles wichtigster Ex- und seit 2015 größter Importpartner. (Stand: 27.12.2022)
Die Aktivitäten der Volksrepublik in dem Andenstaat beschränken sich nicht mehr nur auf den Bergbau. Neue Großprojekte bauen Chinas Stellung weiter aus. (Stand: 27.12.2022)
Mit Investitionsversprechen und teuren Goodies baut China seinen Einfluss in Zentralamerika aus. Doch ausgerechnet in Panama stockt der Vormarsch. (Stand: 27.12.2022)
China plant, die bilateralen Beziehungen zu Brasilien unter Präsident Lula auszubauen. Dabei ist die Volksrepublik bereits der mit Abstand wichtigste Außenhandelspartner. (Stand: 27.12.2022)
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den USA und China gestalten sich weiter schwierig. Deutsche Unternehmen mit Aktivitäten in beiden Ländern müssen dem Rechnung tragen.
Südkorea bezieht viele seiner Rohstoffe für Batterien aus China. Diese Abhängigkeit will das Land unter anderem durch Projekte in Drittländern reduzieren.