Keine Erhöhung der Einfuhrumsatzsteuer in Südafrika
Der Finanzminister kündigt die Beibehaltung des Mehrwertsteuersatzes in Höhe von 15 Prozent an.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Der Finanzminister kündigt die Beibehaltung des Mehrwertsteuersatzes in Höhe von 15 Prozent an.
Im Südlichen Afrika steigen Unternehmen in Produktion von Mangansulfat ein, einem Vorprodukt für die Batterieherstellung. Zielmärkte sind Europa und Nordamerika.
Immer mehr internationale Unternehmen verlagern IT-Dienstleistungen nach Südafrika.
Angesichts internationaler und innenpolitischer Spannungen dürfte das Wirtschaftswachstum 2025 geringer ausfallen als erwartet. Die EU will ihre Beziehungen zu Südafrika stärken.
Smarter, mobiler, selbstständiger – Industrieroboter aus deutscher Herstellung treiben den weltweiten Boom mit innovativen und pragmatischen Lösungen voran.
Südafrika setzt den Zollsatz stufenweise herab. Ausnahmen gelten für bestimmte Länder.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2025 für Südafrika mit einem Beitrag in Höhe von 86 Millionen Euro.
Auch Südafrika ist von den Zusatzzöllen der US-Regierung betroffen. Für viele Branchen sind die USA ein wichtiger Exportmarkt. Welche Folgen für die Wirtschaft sind zu erwarten?
In Südafrika gelten nun Erleichterungen für ausländische Unternehmen, die elektronische Dienstleistungen erbringen. Die Umsatzsteuer soll zudem erhöht werden.
Zuschlagsinformation
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Kurzbeschreibung des Auftrags:
gesucht wird ein Durchführungsconsultant zur Umsetzung des Projekts zur Förderung der Impfstoffentwicklung und -produktion in Südafrika. Ziel des Projekts ist es, nachhaltig Impfstoffe herzustellen und die führende Rolle Südafrikas in der Forschung und Produktion von Impfstoffen zu stärken. Aufgaben: Projektplanung, -management, Monitoring, Evaluierung, etc.