Mauritius erhebt Umweltschutzgebühr auf bestimmte Einfuhren
Ab dem 1. Juli 2025 wird eine Umweltschutzgebühr auf bestimmte importierte Waren erhoben, die für den inländischen Verbrauch bestimmt sind.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Ab dem 1. Juli 2025 wird eine Umweltschutzgebühr auf bestimmte importierte Waren erhoben, die für den inländischen Verbrauch bestimmt sind.
Für jedes Auslandsgeschäft sind Informationen, insbesondere zum Steuerrecht, unerlässlich. Nationale Steuerbehörden können hilfreiche Informationsquellen sein.
Mauritius ist Ende Mai als 21. Mitgliedstaat der Afrikanischen regionalen Organisation für geistiges Eigentum beigetreten.
Die mauritische Regierung hat kürzlich steuerliche Änderungen verkündet. Neue Einkommensteuersätze sollen gelten und die Körperschaft- und Umsatzsteuer angepasst werden.
In den Wirtschaftsdaten kompakt finden Sie alle wichtigen Kennzahlen zur Wirtschaft in über 150 Ländern - übersichtlich, vergleichbar und von Germany Trade & Invest geprüft.
Die Änderungen treten am 6. Juni 2025 in Kraft.
Die Mauritius Revenue Authority (MRA) wird ab dem 2. Juni 2025 elektronische Präferenzursprungszeugnisse für mehrere Handelsabkommen ausstellen.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Agence Française de Développement (AFD)
Die französische Entwicklungsagentur AFD unterstützt ein regionales Katastrophenhilfeprojekt mit einem Zuschuss in Höhe von 0,8 Millionen Euro.
Mit dem CEPA-Programm bauen die VAE ihre globalen Handelsbeziehungen aus.
Hohe Kaffeepreise fördern Investitionen auch in den Anbauländern Ostafrikas. Geld fließt zudem in die Verarbeitung von Tee, Früchten und Speiseöl - und in die Getränkeindustrie. (Stand: 30.01.2025)