WTO überprüft Handelsabkommen
Handelsabkommen bringen zahlreiche Chancen mit sich - eine regelmäßige Überprüfung ist deshalb wichtig.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Handelsabkommen bringen zahlreiche Chancen mit sich - eine regelmäßige Überprüfung ist deshalb wichtig.
Abgabetermin: 14.07.2025
Finanzierung: Swiss Agency for Development and Cooperation (SDC)
Vorgesehen:
Unterstützung der weltweiten PSEAH-Lokalisierungsbemühungen durch die Bereitstellung von Möglichkeiten für die Regionen bzw. Länder in Afrika, Südostasien, Osteuropa, der MENA-Region, Zentralasien und Lateinamerika zur Anpassung und Vermittlung des PSEAH-Forumtheaters für die weitere Verbreitung und langfristige Umsetzung in verschiedenen kulturellen Umfeldern und Sprachen für unterschiedliche Zielgruppen mit dem Ziel der Stärkung des Bewusstseins für sexuelle Ausbeutung, Missbrauch und...
Die EU-Kommission unterteilt die Generaldirektion für Nachbarschaftspolitik in zwei neue Abteilungen. DG ENEST und DG MENA betreuen nun je die östliche und südliche Nachbarschaft.
Seine Erdölvorkommen machten Libyen lange unabhängig von Geberinstitutionen. Die instabile politische Lage erschwert internationale Zusammenarbeit.
Während Marokko und Tunesien hohe Summen durch die internationale Zusammenarbeit erhalten, sind die Geber in Libyen, Algerien und Mauretanien sehr viel zurückhaltender.
Mauretanien ist auf internationale Hilfe angewiesen. Projekte in dem wenig entwickelten Land adressieren vor allem die Grundbedürfnisse Gesundheit, Ernährung und Stromversorgung.
Algerien bemüht sich kaum um internationale Hilfsgelder. Der wichtigste Geber ist Frankreich. Der Energiesektor wird relevanter.
Trotz zunehmend autokratischer Strukturen erhält Tunesien viele Entwicklungsgelder, etwa für Wasser- und Energieprojekte. Die Mittel kommen vor allem aus der EU und Deutschland.
Das politisch stabile Marokko ist nicht nur im Maghreb, sondern weltweit einer der Lieblinge der internationalen Geber. Die Entwicklungsprojekte sind sehr vielfältig.
Der Maghreb ist eine wichtige Zielregion internationaler Geber. Die Geschäftschancen, die sich daraus für deutsche Unternehmen ergeben, sind sehr uneinheitlich.