Bedarf an neuem Wohnraum ist sehr hoch
Die Regierung stellt 14,5 Milliarden Euro für den Wohnungsbau bereit und will 500.000 Einheiten bis 2030 energetisch sanieren. Das eröffnet deutschen Firmen gute Auftragschancen.
Die Regierung stellt 14,5 Milliarden Euro für den Wohnungsbau bereit und will 500.000 Einheiten bis 2030 energetisch sanieren. Das eröffnet deutschen Firmen gute Auftragschancen.
Die Zulassungen neuer Kfz sind im Jahr 2020 um 22,2 Prozent eingebrochen. Alternative Antriebe legen hingegen zu und werden in den kommenden Jahren stark wachsen.
Das Abkommen zu den Wirtschaftsbeziehungen der Europäischen Union mit dem Vereinigten Königreich vermeidet Zölle. Dennoch drohen britischen Anbietern Marktanteilsverluste.
Angebote können bis zum 12.02.2021 eingereicht werden. Die Auslieferungen sollen im 2. Halbjahr 2022 beginnen.
Die sehr exportstarke Industrie erbringt ein Drittel der irischen Bruttowertschöpfung und investiert in hohem Maße. Auch die Covid-19-Krise ändert daran grundsätzlich nichts.
Die irischen Patienten fragen mehr Pharmaka nach. Gründe sind die wachsende und alternde Bevölkerung und steigende Budgets für Gesundheit.
Bis 2027 fließen 4,8 Milliarden Euro in die Schiffs- und Flugzeugabfertigung in Dublin, Limerick und Cork. Dies hat für die irische Regierung strategische Bedeutung.
Dublin, Cork und Galway erneuern ihre Busflotten. Das Investitionsvolumen beträgt etwa 2,4 Milliarden Euro bis 2027. Der schottische Hersteller ADL hat einen Großauftrag erhalten.
Bislang ist das Vereinigte Königreich der wichtigste Absatzmarkt der Branche. Mögliche Handelshemmnisse nach der Übergangsphase zwingen Hersteller zur Erschließung neuer Märkte.
In Irland wenden die öffentliche Hand und private Investoren insgesamt 3 Milliarden Euro auf, um alle besiedelten Gebiete bis 2026 mit einem Glasfasernetz zu versorgen.