Covid-19: Einschränkungen bei Einreise und Bewegung im Land
Das öffentliche Leben bleibt trotzt verbesserter Epidemielage eingeschränkt. Für die Einreise ist grundsätzlich ein negatives Testergebnis erforderlich. (Stand: 20. Januar 2021)
Das öffentliche Leben bleibt trotzt verbesserter Epidemielage eingeschränkt. Für die Einreise ist grundsätzlich ein negatives Testergebnis erforderlich. (Stand: 20. Januar 2021)
Maßnahmen der Regierung schränken öffentliches Leben und Wirtschaft stark ein. Auch der für das Land wichtige Tourismussektor bleibt betroffen.
Nach den erneut eingeführten Einschränkungen des öffentlichen Lebens wurden die Maßnahmen zur Arbeitsplatz- und Liquiditätssicherung ausgebaut. (Stand: 9. Dezember 2020)
Die Länder Ostmitteleuropas können sich als EU-Miglieder auf Unterstützung aus Brüssel verlassen. Die Ausrichtung der Konjunkturprogramme differiert.
Kroatien baut Kapazitäten im Gesundheitssystem aus. Geräte werden importiert, Desinfektionsmittel und Schutzmasken im Land selbst produziert. (Stand: 22. Oktober 2020)
Außer von der Coronapandemie ist Kroatien auch von einem schweren Erdbeben heimgesucht worden. Die Wirtschaft wird 2020 einen massiven Einbruch erleben. (Stand: 2. Juli 2020)
Am härtesten trifft Covid-19 den Tourismussektor. Aber auch die damit verbundenen Branchen und die Holzindustrie verzeichnen starke Geschäftseinbußen. (Stand: 1. Juli 2020)