Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in Lesotho

Wie entwickelt sich die Wirtschaft in Lesotho aktuell und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Wie sehen die Trends in den wichtigsten Branchen in Lesotho aus? Und was ist bei Zoll, Import und rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten? Hier finden Sie unser gebündeltes Wissen über das Land. Profitieren Sie auch von unseren Projekt- und Ausschreibungsinformationen für einen schnellen Markteinstieg.
Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem abrufbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in Lesotho erwarten und wie die künftigen Aussichten sind.

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren in Lesotho.

Logo für die Reihe Wirtschaftsausblick

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in Lesotho und deutsche Geschäftschancen.

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 05.12.2024 Wirtschaftsdaten kompakt Lesotho Außenhandel, Struktur
    Wirtschaftsdaten kompakt - Lesotho
  2. 30.11.2023 Wirtschaftsausblick | Lesotho
    Stockende Reformen sorgen für Verunsicherung in Lesotho

    Nach rund einem Jahr im Amt gerät die Regierung unter Rechtfertigungsdruck. Gleichzeitig dämpfen externe Faktoren die Konjunktur.

  3. 03.02.2023 Wirtschaftsumfeld | Lesotho | Wirtschaftsförderung
    Special Economic Zone soll Diversifizierung voranbringen

    Neue Fabriken könnten Arbeitsplätze schaffen und die Exportbasis Lesothos verbreitern. Eine Sonderwirtschaftszone soll den Standort für internationale Unternehmen attraktiv machen.

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Einen strukturierten Überblick bieten die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“. Ergänzt wird das Angebot durch unsere Branchenberichte und -meldungen aus verschiedenen Sektoren der Wirtschaft in Lesotho. 

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 04.07.2025 Branchen | Südafrika | Textilindustrie
    Neue Impulse für Südafrikas Textilsektor

    Südafrikas Textilindustrie leidet unter billiger Konkurrenz aus Asien. Dabei ist der Sektor gut aufgestellt, um eine wichtigere Rolle zu spielen - auch für deutsche Unternehmen. 

  2. 21.02.2024 Branchen | Lesotho | Fischerei
    Fischzucht ist neue Erfolgsbranche in Lesotho

    Forellen und Lachse entwickeln sich zu einem weiteren Exportschlager des Bergkönigreichs im Süden Afrikas – nach Textilien, Diamanten, Wasser und medizinischem Cannabis.

  3. 03.02.2023 Branchen | Lesotho | Land- und Forstwirtschaft
    Lesothos Bauern müssen mehr ernten

    Lesotho importiert einen beträchtlichen Teil der benötigten Nahrungsmittel. Um auf den begrenzten Anbauflächen des gebirgigen Landes mehr zu ernten, muss die Produktivität steigen.

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in Lesotho und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Rechtsberatung im Ausland

Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Die von den Deutschen Botschaften, Anwaltskammern und der EU bereitgestellten Übersichten bieten Unterstützung.

Zoll

Welche Handelsabkommen und Zollbestimmungen gelten im Handel in Lesotho? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Handel mit Waren- und Dienstleistungen.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 12.11.2024 Zollbericht SADC Zolltarif, Einfuhrzoll
    Die SACU-Länder im Vergleich

    Einheitliche Zölle, unterschiedliche Einfuhrnebenabgaben: Was verbindet und was unterscheidet die Länder der Südafrikanischen Zollunion SACU?

  2. 06.11.2023 Zollmeldung Lesotho Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)
    Lesotho unterzeichnet Tripartite-Freihandelsabkommen

    Derzeit haben 23 Staaten das Abkommen unterzeichnet und elf Staaten die geschlossene Vereinbarung ratifiziert.

  3. 26.10.2023 Zollmeldung Südliches Afrika Einfuhrverbote
    Staaten südlichen Afrikas verbieten Geflügelimporte aus Südafrika

    Wegen Ausbruch der Vogelgrippe in Südafrika verbieten derzeit Namibia, Botsuana und Lesotho die Einfuhr von Geflügelwaren aus Südafrika.

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in Lesotho, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum.

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 13.11.2025 Ausschreibungsmeldung Lesotho Fortbildung, Schulung
    Consulting, Schulung im öffentlichen Finanzmanagement (öffentlicher Sektor)

    Vorgesehen:

    • Durchführung von Schulungen im öffentlichen Finanzmanagement mit Schwerpunkt auf Zahlungsrückständen und Kontenplan. Die Leistung umfasst eine Schulungsbedarfsanalyse, die Planung der Schulungsprogramme, die Entwicklung von Schulungsmaterialien, die Durchführung von zwei Schulungseinheiten und die Erstellung eines abschließenden Schulungsberichts. Diese Leistung wird im Rahmen des o. g. Programms zur Förderung digitaler staatlicher Dienstleistungen und Verbesserung der Ausgabenkontrolle ausgeschrieben.

       

  2. 13.11.2025 Ausschreibungsmeldung Lesotho Umweltverträglichkeit
    Consulting, Umweltschutz (erneuerbare Energien/Stromversorgung)

    Vorgesehen:

    • Beratung im Bereich Umweltschutz zur Planung, Steuerung und Überwachung aller Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitspakete während der Auslegung und Umsetzung der Projektaktivitäten. Die Leistung umfasst Koordinierung, fachliche Anleitung und Compliance-Sicherung gemäß nationalem Recht, den Weltbank-Operational Policies und internationalen Best Practices; die Umsetzung, Qualitätssicherung und das Monitoring der E&S-Instrumente (inkl. ESMS, ESCP, ESIA – Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung, ESMF, ESMP – Umwelt- und Sozialmanagementpläne, H&S‑Pläne) sowie die Sicherstellung, dass Auftragnehmer ihre CESMPs und H&S‑Pläne vor Beginn der Arbeiten erstellen und wirksam umsetzen. Durchzuführen sind regelmäßige Ortsbegehungen, Verifizierung des Umweltmonitorings, Umwelt-Due-Diligence mit ableitbaren Aktionsplänen, Analyse von Umsetzungsberichten, Prüfung und Freigabevorbereitung von Umweltinstrumenten und die Abstimmung mit der Weltbank. Diese Leistung wird im Rahmen des o. g. Projekts zur Förderung der erneuerbaren Energien und Verbesserung der Stromversorgung (LREEAP) ausgeschrieben.
Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in Lesotho: Informieren Sie sich frühzeitig über anstehende Ausschreibungen. Recherchieren Sie nach Genehmigungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapieren der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 02.10.2025 Projektmeldung Lesotho Entwicklungszusammenarbeit
    Länderstrategie Lestotho 2025-2030

    Die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) hat ein Strategiepapier für ihre Entwicklungszusammenarbeit mit Lesotho für den Zeitraum von 2025 bis 2030 vorgelegt.

     

  2. 26.09.2025 Projektmeldung Lesotho Straßenverkehr
    Instandsetzung von Verkehrsinfrastruktur

    Der OPEC Fonds für Internationale Entwicklung (OFID) unterstützt ein Verkehrssektorprojekt in Lesotho mit einem Darlehen in Höhe von 40 Millionen US-Dollar. 

  3. 05.09.2025 Projektmeldung Angola Stromübertragung, -verteilung, Netze
    Ausbau des regionalen Strommarktes

    Der Southern African Power Pool beantragte bei der Weltbankgruppe einen Zuschuss in Höhe von 36 Millionen US-Dollar für ein Energiesektorprojekt.

     

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.