Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in Botsuana

Wie entwickelt sich die Wirtschaft aktuell in Botsuana und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Wie sehen die Trends in den wichtigsten Branchen Botsuanas aus? Und was ist bei Zoll, Import und rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten? Hier finden Sie unser gebündeltes Wissen über das Land. Profitieren Sie auch von unseren Projekt- und Ausschreibungsinformationen für einen schnellen Markteinstieg.

Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem abrufbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in Botsuana erwarten und wie die künftigen Aussichten sind.

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren in Botsuana.

Logo für die Reihe Wirtschaftsausblick

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in Botsuana und deutsche Geschäftschancen.

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 17.06.2025 Wirtschaftsdaten kompakt Botsuana Außenhandel, Struktur
    Wirtschaftsdaten kompakt - Botsuana

    In den Wirtschaftsdaten kompakt finden Sie alle wichtigen Kennzahlen zur Wirtschaft in über 150 Ländern - übersichtlich, vergleichbar und von Germany Trade & Invest geprüft.

  2. 03.06.2024 Wirtschaftsausblick | Botsuana
    Botsuanas Wirtschaft muss sich breiter aufstellen

    Diamanten und Kupfer sind Botsuanas wirtschaftliches Standbein. Die jüngsten Exporteinbrüche erhöhen den Druck, andere Sektoren zu erschließen.
     

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Einen strukturierten Überblick bieten die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“. Ergänzt wird das Angebot durch unsere Branchenberichte und -meldungen aus verschiedenen Sektoren der Wirtschaft in Botsuana.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 01.09.2025 Branchen I Südliches Afrika I Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Lebensmittelindustrie im südlichen Afrika wird diverser

    Im südlichen Afrika wird die Produktion von Nahrungsmitteln weiter ausgebaut und diversifiziert. Zertifizierung und nachhaltige Produktion rücken zunehmend in den Fokus. (Stand: 01.08.2025)

  2. 21.05.2025 Branchen | Südliches Afrika | Erze
    Südliches Afrika positioniert sich mit batteriefähigem Mangan

    Im Südlichen Afrika steigen Unternehmen in Produktion von Mangansulfat ein, einem Vorprodukt für die Batterieherstellung. Zielmärkte sind Europa und Nordamerika.

  3. 05.03.2025 Branchenbericht Südliches Afrika Nahrungsmittel, Getränke
    Nahrungsmittelhersteller im südlichen Afrika erweitern Portfolio

    Weniger Nahrungsmittelimporte und eine diversifizierte Wirtschaft stehen für viele Länder im südlichen Afrika ganz oben auf der Prioritätenliste. Das sorgt für Investitionen. (Stand 30.01.2025)

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in Botsuana und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Rechtsberatung im Ausland

Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Die von den Deutschen Botschaften, Anwaltskammern und der EU bereitgestellten Übersichten bieten Unterstützung.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 03.07.2025 Rechtsmeldung | Subsahara-Afrika | Steuerrecht
    Subsahara-Afrika: Steuerrecht in afrikanischen Ländern

    Für jedes Auslandsgeschäft sind Informationen, insbesondere zum Steuerrecht, unerlässlich. Nationale Steuerbehörden können hilfreiche Informationsquellen sein.

Zu allen Beiträgen

Zoll

Welche Handelsabkommen und Zollbestimmungen gelten im Handel mit Botsuana? Gibt es nicht-tarifäre Hemmnisse, die zu beachten sind? Informieren Sie sich über die wichtigsten Regelungen und aktuelle Entwicklungen für den Handel mit Waren- und Dienstleistungen.

Logo für die Reihe Zoll und Einfuhr kompakt

Zoll und Einfuhr kompakt

Die GTAI-Reihe "Zoll und Einfuhr kompakt" bietet einen Überblick rund um die Wareneinfuhr in Botsuana.

Aktuelle Zollmeldungen und/oder EU-Customs

  1. 12.11.2024 Zollbericht SADC Zolltarif, Einfuhrzoll
    Die SACU-Länder im Vergleich

    Einheitliche Zölle, unterschiedliche Einfuhrnebenabgaben: Was verbindet und was unterscheidet die Länder der Südafrikanischen Zollunion SACU?

  2. 29.04.2024 Einfuhrbestimmungen
    Zoll und Einfuhr kompakt - Botsuana

    Zoll und Einfuhr kompakt - Botsuana gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.

  3. 03.04.2024 Zollmeldung Botsuana Konformitätserfordernisse
    Weitere Produkte fallen unter das Konformitätsbewertungsprogramm

    Die erweiterte Güterliste findet seit dem 1. April 2024 Anwendung. Darüber hinaus wurde das Programm in Standards (Compulsory Standards) Regulations (SCSR) umbenannt.

Zu allen Beiträgen

Ausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen in Botsuana, zum Beispiel der KfW Entwicklungsbank, der EU, der Weltbank und der Vereinten Nationen. Unsere Datenbank ist die größte im deutschsprachigen Raum.

Aktuelle Ausschreibungen

  1. 05.11.2025 Ausschreibungsmeldung Botsuana Energiewende
    Consulting, Arbeitsschutzmanagement (Energie)

    Vorgesehen:

    • gesucht wird eine Fachkraft für Arbeitsschutz zur Überwachung und Sicherstellung der wirksamen Umsetzung von Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystemen gemäß den Standards der Botswana Power Corporation, den nationalen Vorschriften sowie dem Umwelt- und Sozialrahmen der Weltbank. Die Aufgaben umfassen die Identifizierung projektspezifischer Sicherheitsrisiken, die Durchführung von Gefährdungs- und Risikoanalysen, Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Risikominderungsmaßnahmen sowie die Förderung einer umfassenden Sicherheitskultur während aller Projektphasen. Diese Leistung wird im Rahmen des o. g. Projekts zur Förderung erneuerbarer Energien und des Energiezugangs in Botsuana (RESA) ausgeschrieben.
  2. 04.11.2025 Ausschreibungsmeldung Botsuana Umweltverträglichkeit
    Consulting, Umwelt- und Sozialmanagement (Energiesektor)

    Vorgesehen:

    • gesucht wird eine Fachkraft für Umweltschutz zur Umsetzung und Überwachung der Umweltauflagen in WB-finanzierten Energieinfrastrukturvorhaben der Botswana Power Corporation. Diese Leistung zielt darauf ab, Umwelt­risiken entlang der Stromerzeugungs-, Übertragungs- und Verteilnetzausbauprojekte zu minimieren und nachhaltige Entwicklungs­praktiken zu verankern und wird im Rahmen des o. g. Projekts zur Förderung erneuerbarer Energien und des Energiezugangs in Botsuana (RESA) ausgeschrieben.
  3. 04.11.2025 Ausschreibungsmeldung Botsuana Sozialverträglichkeit
    Consulting, Sozialverträglichkeit (Energie)

    Vorgesehen:

    • gesucht wird eine Fachkraft für Sozialschutz zur Federführung von Stakeholder-Engagement, Gemeindebeziehungen, Landzugang und Umsiedlungsplanung sowie zur Unterstützung des Beschwerdemanagements im Einklang mit den Sozialstandards der Weltbank. Die Leistung unterstützt die Botswana Power Corporation bei der Modernisierung des nationalen Stromnetzes, der Integration variabler erneuerbarer Energien und der Erweiterung der ländlichen Elektrifizierung und wird im Rahmen des o. g. Projekts zur Förderung erneuerbarer Energien und des Energiezugangs in Botsuana (RESA) ausgeschrieben.

       

     

Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in Botsuana: Informieren Sie sich frühzeitig über anstehende Ausschreibungen. Recherchieren Sie nach Genehmigungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapieren der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 03.11.2025 Projektmeldung Botsuana Tourismus
    Jahresaktionsprogramm Botsuana 2025

    Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2025 für Botsuana mit einem Beitrag in Höhe von 8 Millionen Euro.

  2. 15.10.2025 Projektmeldung Botsuana Gesundheitswesen
    Stärkung des Gesundheitssektors

    Mit einem Darlehen in Höhe von 40 Millionen US-Dollar unterstützt die Weltbankgruppe ein Gesundheitssektorprojekt in Botsuana.

  3. 05.09.2025 Projektmeldung Angola Stromübertragung, -verteilung, Netze
    Ausbau des regionalen Strommarktes

    Der Southern African Power Pool beantragte bei der Weltbankgruppe einen Zuschuss in Höhe von 36 Millionen US-Dollar für ein Energiesektorprojekt.

     

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.