Hier finden Sie Informationen zu staatlichen und religiösen Feiertagen im Ausland, Hinweise zu Bankfeiertagen und Öffnungszeiten sowie interkulturelle Tipps.
Für mehr Investitionen und Handel im südlichen Afrika: Die EU will mit einem Business Forum Mitte Oktober 2023 europäische Unternehmen vom Engagement in Botsuana überzeugen.
Zwar ist der Aufschwung nach der Coronakrise einmal mehr rohstoffbasiert. Die Dynamik im Bergbau gibt dem Land aber zugleich die Mittel an die Hand, andere Branchen zu entwickeln.
01.10.2021
Branchen | Botsuana | Bergbau und Rohstoffe
Diamanten sind das mit Abstand wichtigste Exportprodukt Botsuanas. Neben dem Energierohstoff Kohle kommen nun aber auch wieder andere Mineralien in den Fokus.
Investitionsbehörden zählen zu den ersten Ansprechpartnern vor Ort. Sie unterstützen bei rechtlichen Fragen und bieten häufig auch sogenannte One-Stop-Centres an.
Der Handel zwischen afrikanischen Ländern kommt langsam in Gang. Im Oktober begannen Unternehmen aus acht Pilotländern, Waren im Rahmen einer Guided Trade Initiative zu versenden.
Consulting- und sonstige Leistungen für o. g. Projekt mit dem Ziel, einen digitalen Hub für Fintech-Unternehmen in Afrika zu schaffen
Komponente: Online-Plattform für Fintech-Unternehmen in Afrika
Komponente: Wissensmanagement zum Austausch für Mitglieder
Komponente: Schaffung einer Community unter Fintech-Unternehmen
Consulting: Entwicklung des Digitalhubs auf der Grundlage einer Bedarfsanalyse (einschließlich Softwarekosten, Hosting und Wartungsdiensten), Management des Hubs und Durchführung von Wirtschaftsprüfungen
sonstige Leistungen: Organisation von Workshops und Meetings sowie weitere Logistikleistungen
Vorgesehene Consulting- und sonstige Dienstleistungen für o. g. Projekt zur Einrichtung eines afrikanischen Fintech-Hubs mit drei Komponenten:
Komponente: Online-Plattform zur Unterstützung von Fintech-Unternehmen
Komponente: Wissensmanagement unter Fintech-Unternehmen
Komponente: Netzwerke unter Fintech-Unternehmen
Consulting: Entwicklung des digitalen Hubs auf der Grundlage einer Bedarfsanalyse (einschließlich Softwarekosten, Hosting und Supportdiensten), Verwaltung des Hubs sowie Durchführung von Finanzprüfungen
sonstige Dienstleistungen: Organisation von Workshops und Meetings sowie weitere Logistikleistungen
Die Regierung Botsuanas beantragte bei der Weltbankgruppe Mittel in Höhe von 150 Millionen US-Dollar für die zweite Phase eines Wirtschaftsförderungsprojekts.
Der OPEC Fonds für Internationale Entwicklung (OFID) unterstützt ein Wirtschaftsförderungsprojekt in Botsuana mit einem Darlehen in Höhe von 20 Millionen US-Dollar.
Die Märkte der Zukunft liegen in Afrika. Welche Chancen sich bieten, wie der Markteinstieg gelingt und wer Sie bei Ihren Vorhaben in Afrika unterstützt, erfahren Sie im Africa Business Guide.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Marktentwicklungen in Afrika und sichern Sie sich jetzt Ihr Newsletter-Abo.
Zolltarifdatenbank der EU
Die Market Access Database der Europäischen Union bietet kostenlos aktuelle Angaben über Einfuhrzölle, Steuern und die Anforderungen an Einfuhrdokumente.