Holzverarbeiter suchen neue Absatzmärkte im Ausland
In der Holzverarbeitung ist die Region groß: Rund 10 Prozent der europäischen Branchenleistung wird hier erwirtschaftet, doch viele Einkäufer haben den Markt noch nicht entdeckt.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
In der Holzverarbeitung ist die Region groß: Rund 10 Prozent der europäischen Branchenleistung wird hier erwirtschaftet, doch viele Einkäufer haben den Markt noch nicht entdeckt.
Zulieferer aus Estland, Lettland und Litauen spielen eine wichtige Rolle für deutsche Firmen. Es gibt aber noch viel Potenzial, sagt ein Vertreter der deutschen Wirtschaft vor Ort.
Aus Finnland, Estland, Lettland und Litauen werden immer mehr Vorprodukte importiert. Unterschiedliche Faktoren sind dafür verantwortlich.
Die Metallverarbeitung gehört zu den wichtigsten Branchen in Finnland, Estland, Lettland und Litauen. Baltische Betriebe sind häufig in der Auftragsfertigung tätig.
Die Besteuerung des Leistungsaustauschs innerhalb der Europäischen Union ist ein komplexer Themenbereich, der durch nationale Regelungen und europäische Vorgaben geprägt ist.
Die seit 2016 bestehende Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung hat zu wenig Resonanz gefunden.
Die Verordnung (EU) 2025/40 ersetzt die Verpackungsrichtlinie aus dem Jahr 1994. Sie bringt erheblich gesteigerte Nachhaltigkeitsanforderungen.
Ein Portal der Europäischen Union verschafft einen Überblick über die aktuelle Umsetzung des eInvoicing im Europäischen Wirtschaftsraum.
Estlands Volkswirtschaft wird laut Prognosen nach drei Jahren Pause 2025 wieder wachsen. Neben den Exporten werden auch die Konsumausgaben der Haushalte dazu beitragen.
In den Wirtschaftsdaten kompakt finden Sie alle wichtigen Kennzahlen zur Wirtschaft in über 150 Ländern - übersichtlich, vergleichbar und von Germany Trade & Invest geprüft.