Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaft in Slowenien

Wie entwickelt sich die Wirtschaft in Slowenien aktuell und welche Standortfaktoren zeichnen das Land aus? Welche Trends gibt es in den wichtigsten Branchen in Slowenien? Und was ist hinsichtlich Zoll, Einfuhr und dem Rechtsumfeld zu beachten? Hier finden Sie unser geballtes Wissen zum Land. Profitieren Sie dabei auch von den Meldungen zu Projekten und Ausschreibungen für den schnellen Markteinstieg.

Über die folgenden Navigationsleiste sind alle Informationen zum Land bequem verfügbar. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Länderexpertinnen und -experten gerne zur Verfügung.

Fakten

Die Wirtschaft in Slowenien in Kürze: Fakten zum Land bieten Ihnen einen schnellen Überblick.

2,1 Mio.

Menschen lebten 2023 im Land.

Quelle: Eurostat 2024

57 Mrd.

Euro betrug das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2022

Quelle: Eurostat 2024

27.050

Euro machte das BIP pro Kopf 2022 aus.

Quelle: Eurostat 2024

Rang 38

belegte das Land 2023 unter den deutschen Exportzielen.

Quelle: Destatis 2024

Rang 42

nimmt das Land im Corruption Perceptions Index 2023 ein (unter 180 Ländern).

Quelle: Transparency International 2024

0,2 %

betrug die Analphabetenquote im Jahr 2022.

Quelle: Statistikamt Sloweniens 2024

Wirtschaftsumfeld

Standortfaktoren, Konjunkturprognosen und wirtschaftliche Kennzahlen: Lesen Sie hier, welche Rahmenbedingungen Sie bei Geschäften in Slowenien erwarten und wie die künftigen Aussichten sind.
 

Logo für die Reihe Wirtschaftsdaten kompakt

Wirtschaftsdaten kompakt

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" gibt einen Überblick zu allen relevanten Wirtschaftsindikatoren in Slowenien.

Logo für die Reihe Wirtschaftsausblick

Wirtschaftsausblick

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in Slowenien und deutsche Geschäftschancen.
 

Logo für die Reihe Wirtschaftsstandort

Wirtschaftsstandort

Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsstandort" informiert deutsche Unternehmen über den Standort Slowenien.

Logo für die Reihe Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt

Die GTAI-Reihe "Arbeitsmarkt" (ehemals Lohn- und Lohnnebenkosten) bietet Antworten auf Fragen zu Lohnkosten, Personalrekrutierung und Arbeitsrecht in Slowenien.

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsumfeld

  1. 27.06.2025 Wirtschaftsausblick | Slowenien
    Sloweniens Wachstumsaussichten verschlechtern sich

    Zu Jahresbeginn 2025 brach Sloweniens Konjunktur überraschend ein. Öffentliche Infrastrukturprojekte und Produktionszuwächse könnten bald positive Impulse setzen.

  2. 17.06.2025 Wirtschaftsdaten kompakt Slowenien Außenhandel, Struktur
    Wirtschaftsdaten kompakt - Slowenien

    In den Wirtschaftsdaten kompakt finden Sie alle wichtigen Kennzahlen zur Wirtschaft in über 150 Ländern - übersichtlich, vergleichbar und von Germany Trade & Invest geprüft.

  3. 11.06.2025 Arbeitsmarkt | Slowenien
    Slowenien braucht ausländische Arbeitskräfte

    Der Fachkräftemangel treibt Sloweniens Löhne in die Höhe. Die Zahl ausländischer Arbeitskräfte im Land steigt. Unternehmen kritisieren das wenig flexible slowenische Arbeitsrecht.

Zu allen Beiträgen

Branchen

Wir zeigen die Trends und Entwicklungen in den wichtigsten Branchen auf und zeigen, was sie für deutsche Unternehmen bedeuten. Die Analysen unserer Reihe „Branche kompakt“ bieten Ihnen einen strukturierten Überblick. Ergänzt wird das Angebot von unseren Branchenberichten und -meldungen aus ganz verschiedenen Sektoren der Wirtschaft in Slowenien.
 

Logo für die Reihe Branche Kompakt Abfallwirtschaft

Abfallwirtschaft

Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Abfallwirtschaft in Slowenien.

Aktuelle Meldungen zu allen Branchen

  1. 28.05.2025 Branchen | Slowenien | Bauwirtschaft
    Slowenien investiert 1 Milliarde Euro in öffentliche Wohnungen

    Sloweniens Regierung will den Wohnungsbau in Rekordhöhe fördern. Jährlich sollen landesweit 2.000 Wohnungen entstehen. Die Bauinvestitionen könnten wirtschaftliche Impulse setzen.

  2. 17.03.2025 Branchen | Slowenien | Energieerzeugung
    Sloweniens Hauptstadt stellt auf klimafreundliche Fernwärme um

    Ljubljanas Energieversorgung steht vor umfangreichen Investitionen in nachhaltige Kraft-Wärme-Kopplung. Pläne für eine energetische Abfallverwertung verzögern sich.

  3. 28.02.2025 Special | Slowenien | Beschaffung
    Sloweniens Elektrofirmen punkten mit Nischenprodukten

    Die slowenische Elektro- und Elektronikindustrie wächst seit Jahren. Die Hersteller decken ein breites Produktportfolio ab. Ein Großteil der Produktion wird exportiert. 

Zu allen Beiträgen

Recht

Bei der Erschließung neuer Märkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen in Slowenien und bleiben Sie mit unseren aktuellen Berichten auf dem Laufenden.

Gesetze

Die GTAI-Reihe "Ausländische Gesetze" bietet Rechtsvorschriften, Gesetze und Rechtsnormen in Slowenien.
 

Rechtsberatung im Ausland

Sie suchen einen Anwalt im Ausland? Die von den Deutschen Botschaften, Anwaltskammern und der EU bereitgestellten Übersichten bieten Unterstützung.

Aktuelle Rechtsmeldungen

  1. 02.07.2025 Rechtsbericht EU Registerrecht
    Register der wirtschaftlichen Eigentümer in Europa

    Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sind verpflichtet, ein Register der wirtschaftlichen Eigentümer einzurichten.

  2. 06.06.2025 Rechtsbericht EU Lieferketten, Beschaffung
    Verbot von in Zwangsarbeit hergestellten Produkten in der EU

    Unternehmen sollten das Thema in die bestehenden Sorgfaltspflichten entlang ihrer Lieferketten integrieren.

  3. 23.05.2025 Rechtsbericht | EU | Datenschutzrecht
    Datenschutzrecht in der Europäischen Union

    Mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wurde in Europa ein einheitliches Datenschutzrecht geschaffen und das bestehende grundlegend reformiert.

Zu allen Beiträgen

Projekte

Ihr direkter Einstieg über Entwicklungsprojekte in Slowenien: Erfahren Sie frühzeitig, welche Ausschreibungen sich abzeichnen. Recherchieren Sie Bewilligungen für Entwicklungsprojekte und Strategiepapiere der Entwicklungsbanken.

Aktuelle Projektmeldungen

  1. 18.02.2025 Projektmeldung Slowenien Energie
    Bau eines Biomasseheizkraftwerks

    Das Kommunalunternehmen Energetika Ljubljana will bis 2027 im landesgrößten Fernwärmesystem eine neue Kraft-Wärme-Kopplungsanlage installieren.

  2. 11.11.2024 Projektmeldung Slowenien Stromübertragung, -verteilung, Netze
    Ausbau des Stromnetzes

    Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Energiesektorprojekt in Slowenien mit einem Darlehen in Höhe von 58 Millionen Euro.

     

  3. 25.10.2024 Projektmeldung Slowenien Straßenverkehr
    Bau einer Schnellstraße

    Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Straßenbauprojekt in Slowenien mit einem Darlehen in Höhe von 120 Millionen Euro.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.